Kämpferischster Fahrer (Tour de France)
- Goldene Rückennummer (Männer seit 2023)
- Grüne Rückennummer (Frauen seit 2024)
- Rote Rückennummer (Frauen bis 2023/Männer bis 2022)
Kämpferischster Fahrer ist eine in den Straßenradrennen Tour de France und Tour de France Femmes vergebene Auszeichnung. Sie wird an einen Fahrer bzw. eine Fahrerin als Würdigung des gezeigten Kampf- und Sportsgeists vergeben (frz.: „Prix de la combativité du Tour de France“).
Eingeführt wurde die Wertung 1959. Während der Rundfahrt konnten die Fahrer Punkte sammeln, die, am Ende addiert, den Sieger dieser Wertung ergaben. Allerdings war während der Etappen nicht kenntlich, wer in der Rangliste zur Auszeichnung für den „Preis für den kämpferischsten Fahrer“ in Führung lag.[1] Zudem wurde der Preis bis zur Tour 1980 mehrfach nicht vergeben, seitdem jährlich.
Im Jahr 2003 wurde der Modus geändert: Seit der Tour 2003 startete jeden Morgen der kämpferischste Fahrer des Vortags mit der Roten Rückennummer in die neue Etappe.[2] Seit der Tour de France 2023 wird eine Goldene Rückennummer vergeben.[3] Bei den Frauen war die Rückennummer bis 2023 weiterhin rot, wurde jedoch 2024 durch die Grüne Rückennummer ersetzt.[4]
Die Auszeichnung ist die einzige bei der Tour, die durch eine Fachjury ermittelt wird. Die Jury, bestehend aus acht Mitgliedern (darunter Sportler, Rennleiter und Journalisten), entscheidet nach jeder Etappe (Einzelzeitfahren und Mannschaftszeitfahren ausgenommen), welcher der Fahrer den besten Kampfgeist gezeigt hat. Der Preis wird dem Fahrer nach der Etappe auf dem offiziellen Podium überreicht. Am Ende der Tour wird der kämpferischste Fahrer der gesamten Tour von der Jury bestimmt.
Rekordsieger in dieser Kategorie sind Bernard Hinault, Eddy Merckx und Richard Virenque mit jeweils drei Siegen. Einziger deutscher Sieger war bislang Rudi Altig (1966), Sieger aus der Schweiz waren Serge Demierre (1983) und Marc Hirschi (2020).
Auf der 9. Etappe der Tour de France 2011 erhielten mit Johnny Hoogerland und Juan Antonio Flecha zwei Fahrer die Rote Rückennummer, nachdem sie durch ein Begleitfahrzeug zu Sturz gekommen waren. Nach der 16. Etappe der Tour de France 2016 wurden Julian Alaphilippe und Tony Martin gemeinsam mit der Roten Rückennummer ausgezeichnet. Die beiden Fahrer von der Mannschaft Etixx-Quick Step führten über 170 Kilometer das Rennen an.[5]
Sieger Prix de la combativité
Tour de France
- 1959
Gérard Saint
- 1960 nicht vergeben
- 1961 nicht vergeben
- 1962 nicht vergeben
- 1963
Rik Van Looy
- 1964 nicht vergeben
- 1965
Felice Gimondi
- 1966
Rudi Altig
- 1967
Désiré Letort
- 1968
Roger Pingeon
- 1969
Eddy Merckx
- 1970
Eddy Merckx
- 1971 nicht vergeben
- 1972
Cyrille Guimard
- 1973
Luis Ocaña
- 1974
Eddy Merckx
- 1975 nicht vergeben
- 1976
Raymond Delisle
- 1977
Gerrie Knetemann
- 1978 nicht vergeben
- 1979 nicht vergeben
- 1980
Christian Levavasseur
- 1981
Bernard Hinault
- 1982
Régis Clère
- 1983
Serge Demierre
- 1984
Bernard Hinault
- 1985
Maarten Ducrot
- 1986
Bernard Hinault
- 1987
J.-F. Bernard
- 1988
Steven Rooks
- 1989
Laurent Fignon
- 1990
Eduardo Chozas
- 1991
Claudio Chiappucci
- 1992
Claudio Chiappucci
- 1993
Massimo Ghirotto
- 1994
Eros Poli
- 1995
Hernán Buenahora
- 1996
Richard Virenque
- 1997
Richard Virenque
- 1998
Jacky Durand
- 1999
Jacky Durand
- 2000
Erik Dekker
- 2001
Laurent Jalabert
- 2002
Laurent Jalabert
- 2003
Alexander Winokurow
- 2004
Richard Virenque
- 2005
Óscar Pereiro
- 2006
David de la Fuente
- 2007
Amets Txurruka
- 2008
Sylvain Chavanel
- 2009
Franco Pellizotti
- 2010
Sylvain Chavanel
- 2011
Jérémy Roy
- 2012
Chris Anker Sørensen
- 2013
Christophe Riblon
- 2014
Alessandro De Marchi
- 2015
Romain Bardet
- 2016
Peter Sagan
- 2017
Warren Barguil
- 2018
Daniel Martin
- 2019
Julian Alaphilippe
- 2020
Marc Hirschi
- 2021
Franck Bonnamour
- 2022
Wout van Aert
- 2023
Victor Campenaerts
- 2024
Richard Carapaz
Tour de France Femmes
- 2022
Marianne Vos
- 2023
Yara Kastelijn
- 2024
Demi Vollering
Weblinks
- Reglement der Tour de France 2012 (PDF; 1,5 MB) abgerufen am 2. August 2012 (englisch/französisch)
- letour.fr: Les Statistiques (PDF; 1,5 MB) abgerufen am 2. August 2012 (französisch)
Einzelnachweise
- ↑ cvccbike.com: Tour Xtra - Combativity Classification (englisch) abgerufen am 2. August 2012
- ↑ profirad.de: Die Gesamtwertung der Tour de France und weitere wichtige Wertungen ( des vom 15. Juli 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. abgerufen am 2. August 2012
- ↑ Felix Mattis: Das Reglement der Tour de France auf einen Blick. Trikotfarben, Punktesysteme, Zeitgutschriften und Co. In: radsport-news.com. 29. Juni 2023, abgerufen am 7. Juli 2023.
- ↑ Tour de France Femmes 2024. In: letourfemmes.fr. Abgerufen am 8. September 2024.
- ↑ Joachim Logisch: Etixx-Duo schreibt Tour - Geschichte–Martin: "Man muss auch mal verrückte Sachen wagen!" radsport-news.com, 18. Juli 2016, abgerufen am 19. Juli 2016.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:
- Overall leader in Tour de France
- Overall leader in Tour de Suisse
- Youth leader in Eneco Pro Tour
- Overall leader in Tour de Pologne
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests green jersey. Used by:
- Points leader in Tour de France
- Points leader in Vuelta a España
- Mountain leader in Giro d'Italia
- Mountain leader in Tour de Pologne
- Líder Premio Sprinter Vuelta Ciclista del Uruguay
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
polka dot jersey. Used by:
- King of the Mountains leader of the Tour de France
- King of the Mountains leader of the Critérium du Dauphiné
- King of the Mountains leader of the Tour of Britain
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
white jersey. Used by:
- overall leader of age under 25 in Tour de France
- combination leader in Vuelta a España
- youth leader in Giro d'Italia
- overall leader in Driedaagse van De Panne-Koksijde
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests. In the Tour de France, the members of the leading team wear a number bar with a yellow background.
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
- Mountains leader in Giro d'Italia (as of 2012)
- Point leader in ENECO tour
- Sprint leader in Tour Down Under
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
- Intermediate sprint leader in Tour de France (Historical)
- Points leader in Giro d'Italia (1967–69, 2010–present)
- Mountain leader in Vuelta a España up to 2009
- Overall leader in Eneco Pro tour
- Overall leader in Vuelta a Colombia
- Overall leader in Vuelta a España
- Mountain leader in Volta a Catalunya
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
- overall last in Giro d'Italia
(c) Shape based upon file:Jersey polkadot.svg by User:IIVQ, CC BY-SA 3.0
Blue polkadot jersey (cycling) in svg to replace png.
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
- combined leader in the Tour de France
(c) Shape based upon file:Jersey red number.svg by User:IIVQ, CC BY-SA 4.0
Cycling jersey with a beige bid number
Autor/Urheber: RenAigu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Cycling jersey with a green bid number, as used in La Vuelta a España for the most combative rider
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
pink jersey. Used by:
- overall leader in Giro d'Italia