Jyothi Yarraji

Jyothi Yarraji
NationIndien Indien
Geburtstag28. August 1999 (24 Jahre)
GeburtsortVisakhapatnam, Indien
Karriere
Disziplin100-Meter-Hürdenlauf
Bestleistung12,82 s
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Asienspiele0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Asienmeisterschaften1 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Hallenasienmeisterschaften1 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
World University Games0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Logo der Asian Games Asienspiele
SilberHangzhou 2022100 m Hürden
Asienmeisterschaften
GoldBangkok 2023100 m Hürden
SilberBangkok 2023200 m
Hallenasienmeisterschaften
SilberAstana 202360 m Hürden
GoldTeheran 202460 m Hürden
Logo der FISU World University Games
BronzeChengdu 2021100 m Hürden
letzte Änderung: 19. Februar 2024

Jyothi Yarraji (* 28. August 1999 in Visakhapatnam, Andhra Pradesh) ist eine indische Hürdenläuferin, die sich auf die 100-Meter-Distanz spezialisiert hat. Sie ist aktuelle Inhaberin des Landesrekordes in dieser Disziplin und wurde 2023 Asienmeisterin. Zudem wurde sie 2024 Hallenasienmeisterin über 60 m Hürden.

Sportliche Laufbahn

Erste internationale Erfahrungen sammelte Jyothi Yarraji im Jahr 2022, als sie bei den Commonwealth Games in Birmingham mit 13,18 s in der ersten Runde über 100 m Hürden ausschied und mit der indischen 4-mal-100-Meter-Staffel in 43,81 s den fünften Platz belegte. Im Jahr darauf gewann sie bei den Hallenasienmeisterschaften in Astana in 8,13 s die Silbermedaille über 60 m Hürden hinter der Japanerin Masumi Aoki. Im Juli siegte sie bei den Freiluftmeisterschaften in Bangkok in 13,09 s über 100 m Hürden und sicherte sich zudem in 23,13 s die Silbermedaille im 200-Meter-Lauf hinter der Singapurerin Shanti Pereira. Im August gewann sie bei den World University Games in Chengdu in 12,78 s die Bronzemedaille über 100 m Hürden hinter der Slowakin Viktória Forster und Wu Yanni aus China. Kurz darauf schied sie bei den Weltmeisterschaften in Budapest mit 13,05 s in der ersten Runde aus und im Oktober gewann sie bei den Asienspielen in Hangzhou in 12,91 s die Silbermedaille hinter der Chinesin Lin Yuwei. Zudem verpasste sie über 200 Meter mit 23,78 s den Finaleinzug. 2024 siegte sie bei den Hallenasienmeisterschaften in Teheran mit neuem Landesrekord von 8,12 s.

2023 wurde Yarraji indische Meisterin im 100-Meter-Lauf sowie über 100 m Hürden.

Persönliche Bestleistungen

  • 100 Meter: 11,45 s (+0,9 m/s), 30. September 2022 in Gujarat
  • 200 Meter: 23,13 s (+0,1 m/s), 16. Juli 2023 in Bangkok
  • 100 m Hürden: 12,78 s (+1,0 m/s), 4. August 2023 in Chengdu (indischer Rekord)
    • 60 m Hürden: 8,12 s, 17. Februar 2024 in Teheran (indischer Rekord)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Asian Games logo.svg
Logo of Olympic Council of Asia
Logo FISU (wordmark).svg
Logo of FISU (wordmark)
Sport records icon NR.svg
Sport records icon to be used for national records.