Jussy-le-Chaudrier
Jussy-le-Chaudrier | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Cher (18) | |
Arrondissement | Bourges | |
Kanton | Avord | |
Gemeindeverband | Berry-Loire-Vauvise | |
Koordinaten | 47° 8′ N, 2° 56′ O | |
Höhe | 165–209 m | |
Fläche | 25,73 km² | |
Einwohner | 588 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 23 Einw./km² | |
Postleitzahl | 18140 | |
INSEE-Code | 18120 |
Jussy-le-Chaudrier ist eine französische Gemeinde mit 588 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Kanton Avord und zum Gemeindeverband Berry-Loire-Vauvise.
Geografie
Jussy-le-Chaudrier liegt im Berry etwa 41 Kilometer ostnordöstlich von Bourges am Fluss Vauvise, in den hier der Liseron einmündet. Umgeben wird Jussy-le-Chaudrier von den Nachbargemeinden Sancergues im Norden, Saint-Martin-des-Champs im Norden und Nordosten, Argenvières im Nordosten und Osten, Saint-Léger-le-Petit im Osten, Beffes im Osten und Südosten, Précy im Süden und Südwesten, Garigny im Südwesten und Westen sowie Charentonnay im Westen und Nordwesten.
Geschichte
1909 stürzte in Jussy-le-Chaudrier das Luftschiff „République“ ab.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fa/1909-09-03_Republique_Dismantled_Jussy.jpg/220px-1909-09-03_Republique_Dismantled_Jussy.jpg)
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2019 |
Einwohner | 697 | 645 | 565 | 545 | 515 | 526 | 624 | 593 |
Quellen: Cassini[1] und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Komtur des Tempelritterordens mit Kapelle aus dem 13. Jahrhundert, seit 1995 Monument historique
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Cher. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-088-4, S. 844–846.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Jussy-le-Chaudrier auf Cassini.ehess.fr und INSEE (französisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Fitamant, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Chapelle templière, commanderie de Jussy, lieu-dit Les Bordes, Jussy-le-Chaudrier, Cher, France
3 September 1909: The Lebaudy République (gondola and keel) lying on their side at Jussy-le-Chaudrier, France, after the deflation and removal of the gas-bag (envelope)