Jurançon
Jurançon | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Pyrénées-Atlantiques (64) | |
Arrondissement | Pau | |
Kanton | Billère et Coteaux de Jurançon | |
Gemeindeverband | Pau Béarn Pyrénées | |
Koordinaten | 43° 17′ N, 0° 23′ W | |
Höhe | 159–365 m | |
Fläche | 18,78 km² | |
Einwohner | 7.064 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 376 Einw./km² | |
Postleitzahl | 64110 | |
INSEE-Code | 64284 | |
Website | https://www.ville-jurancon.fr/ | |
Hôtel de ville Jurançon |
Jurançon ist eine französische Gemeinde im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Pau und war bis 2015 Hauptort des Kantons Jurançon. Seither gehört sie zum Kanton Billère et Coteaux de Jurançon. Jurançon hat 7064 Einwohner (Stand 1. Januar 2021). Die Einwohner werden Jurançonnais genannt.
Geografie
Jurançon grenzt unmittelbar südwestlich an Pau und liegt am Fluss Nez auf einer Höhe zwischen 159 und 356 Metern über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 18,78 Quadratkilometer (1878 Hektar), und die Bevölkerungsdichte beträgt 393 Einwohner pro Quadratkilometer. Nachbargemeinden sind Gelos, Billère, Pau, und Bizanos.
Geschichte
Jurançon wurde 1117 als Feste Morlàas gegründet. Die Gegend war jedoch schon in der Jungsteinzeit besiedelt, wie durch entsprechende Funde, z. B. eine Steinaxt, festgestellt wurde.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 5930 | 6864 | 7867 | 7345 | 7538 | 7381 | 7000 |
Sehenswürdigkeiten
Zu den Sehenswürdigkeiten zählt die Kirche Notre-Dame-du-Bout-du-Pont aus dem 15. Jahrhundert.
Weinbau
Jurançon liegt in den Weinbaugebieten Jurançon und Béarn.
Städtepartnerschaft
Partnergemeinde von Jurançon ist seit 1991 die spanische Gemeinde Borja in der Region Aragonien.[1]
In Jurançon geboren
- Jean-Baptiste Cazet (1827–1918), apostolischer Vikar in Tananarive
- Annie Famose (* 1944), ehemalige französische Skirennläuferin
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Website der Gemeinde (Memento des vom 19. August 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Jurançon : D’argent à l’inscription Juracon en lettre capitales de sable, posée en barre et côtoyée de deux traverses alésées du même, accompagné en chef d’une grappe de raisin soudée d’or feuillée de sinople et en pointe de deux vaches colletées et clarinées de gueules passant l’une sur l’autre, le tout surmonté d’une couronne soudée aussi d’or.
Autor/Urheber: Lembeye, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mairia de Juranson ostendent l'inscripcion Bi de rey - Rey dous bis