Jupilles
| Jupilles | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Sarthe (72) | |
| Arrondissement | La Flèche | |
| Kanton | Montval-sur-Loir | |
| Gemeindeverband | Loir-Lucé-Bercé | |
| Koordinaten | 47° 47′ N, 0° 25′ O | |
| Höhe | 82–172 m | |
| Fläche | 26,41 km² | |
| Einwohner | 551 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 72500 | |
| INSEE-Code | 72153 | |
| Website | www.jupilles.fr | |
Jupilles ist eine französische Gemeinde mit 551 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement La Flèche und zum Kanton Montval-sur-Loir. Die Einwohner werden Jupillois und Jupilloises genannt.
Geografie
Jupilles liegt etwa 28 Kilometer südöstlich von Le Mans. Umgeben wird Jupilles von den Nachbargemeinden Pruillé-l’Éguillé im Norden, Saint-Vincent-du-Lorouër im Osten und Nordosten, Thoiré-sur-Dinan im Osten und Südosten, Beaumont-Pied-de-Bœuf im Süden und Südwesten sowie Marigné-Laillé im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2020 | 
| Einwohner | 765 | 686 | 646 | 623 | 560 | 527 | 583 | 569 | 551 | 
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre aus dem 11. Jahrhundert
- Haus Carnuta
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Sarthe. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-106-6, S. 383–385.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Frantztztz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jupilles dans la Sarthe



