Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern 2017
Die Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern 2017 fanden vom 2. bis 6. August 2017 in Trakai in Litauen statt. Die Wettbewerbe wurden auf dem Galvesee ausgetragen.
Bei den Meisterschaften wurden 13 Wettbewerbe ausgetragen, davon sieben für Jungen und sechs für Mädchen.
Teilnahmeberechtigt war eine Mannschaft je Wettbewerbsklasse aus allen Mitgliedsverbänden des Weltruderverbandes. Eine Qualifikationsregatta existierte nicht.
Ergebnisse
Hier sind die Medaillengewinner aus den A-Finals aufgelistet. Diese waren mit sechs Booten besetzt, die sich über Vor- und Hoffnungsläufe sowie Viertel- und Halbfinals für das Finale qualifizieren mussten. Die Streckenlänge betrug in allen Läufen 2000 Meter.
Junioren
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Einer (JM1x)[1] | ![]() Clark Dean | 7:04,73 | ![]() Moritz Wolff | 7:07,98 | ![]() Mmbudzeni Masutha | 7:11,10 |
Doppelzweier (JM2x)[2] | ![]() Cormac Kennedy-Leverett Fergus Hamilton | 6:34,05 | ![]() Artsem Laputsin Yauheni Zalaty | 6:37,07 | ![]() Christos Stergiakas Charalampos Ntinenis | 6:40,86 |
Doppelvierer (JM4x)[3] | ![]() Valentin Hühn Dominic Condrau Andrin Gulich Linus Copes | 6:04,97 | ![]() Victor Kleshnev Ollie Costley Bryn Ellery Tom Smith | 6:06,06 | ![]() Danilo Amalfitano Gabriele D'Alfonsi Nunzio Di Colandrea Leonardo Radice Karoschitz | 6:06,23 |
Zweier ohne Steuermann (JM2-)[4] | ![]() Patrik Lončarić Anton Lončarić | 6:51,11 | ![]() Ștefan-Constantin Berariu Florin-Sorin Lehaci | 6:54,50 | ![]() Aydin İnanç Şahin İsmail Ali Bekiroğlu | 6:58,90 |
Vierer ohne Steuermann (JM4-)[5] | ![]() Douwe De Graaf Casper Woods Calvin Tarczy Felix Drinkall | 6:15,43 | ![]() Daniel Hunter Williamson Thomas Russel Matthew MacDonald Benjamin Taylor | 6:17,12 | ![]() Dumitru-Alexandru Ciobica Nicu-Iulian Chelaru Cristian-Ionut Cojocaru Ciprian Huc | 6:22,80 |
Vierer mit Steuermann (JM4+)[6] | ![]() Federico Dini Aniello Sabbatino Aniello Di Ruocco Leonardo Apuzzo Riccardo Zoppini (Stm.) | 6:33,71 | ![]() Nils Schneider Anton Flohr Oliver Gisiger Nico Müller Nicolas Mamassis (Stm.) | 6:36,91 | ![]() Elias Kun Henry Hopmann Jasper Angl Oliver Peikert Elisa Carnetto (Stm.) | 6:37,95 |
Achter (JM8+)[7] | ![]() Tobias Dirschauer Mika Marinus Kohout Leon Münch Patrick Pott Ole Kruse Mattes Schönherr John Heithoff Yannik Sacherer Max Schwartzkopff (Stm.) | 5:49,13 | ![]() Spencer Brennessel Beaumont Chase Barrows Nolan Parks Harrison Burke Gordon Holterman Nikita Lilichenko Christian Tabash Geoffrey Dettlinger Sydney Edwards (Stm.) | 5:50,10 | ![]() Luke Robinson Tom Worthington Henry Blois-Brooke Tobias Schröder Patrick Adams Seb Newman Henry Jones Matthew Rowe Axel De Boissard (Stm.) | 5:50,26 |
Juniorinnen
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Einer (JW1x)[8] | ![]() Esther Briz Zamorano | 7:58,72 | ![]() Megan Hancock | 7:59,70 | ![]() Margaux Bailleul | 8:02,54 |
Doppelzweier (JW2x)[9] | ![]() Holly Dunford Zoe Adamson | 7:10,13 | ![]() Maren Völz Nora Peuser | 7:11,32 | ![]() Grace VandenBroek Kieanna Stephens | 7:15,51 |
Doppelvierer (JW4x)[10] | ![]() Larisa Elena Rosu Andreea Grapinoiu Simona Geanina Radiș Tabita Maftei | 6:46,27 | ![]() Annabelle Bachmann Sophie Leupold Tabea Kuhnert Leonie Menzel | 6:46,72 | ![]() Jana Nussbaumer Lisa Loetscher Emma Kovacs Eline Rol | 6:50,99 |
Zweier ohne Steuerfrau (JW2-)[11] | ![]() Adriana Ailincăi Maria Tivodariu | 7:35,83 | ![]() Margarita Georgoudi Christina Bourmpou | 7:38,79 | ![]() Katja Fuhrmann Marie-Sophie Zeidler | 7:40,95 |
Vierer ohne Steuerfrau (JW4-)[12] | ![]() Ivana Jurkovic Josipa Jurkovic Bruna Milinovic Izabela Krakic | 6:57,75 | ![]() Ioana-Irina Acsinte Geanina-Dumitrita Juncanariu Elena-Catalina Onciu Alina-Maria Baleţchi | 7:00,87 | ![]() Kelsey Mcginley Gwenyth Lynch Rose Carr Kaitlyn Kynast | 7:04,60 |
Achter (JW8+)[13] | ![]() Linda Skalova Marie Stefkova Katerina Hartmanova Anna-Marie Mackova Zuzana Metlicka Veronika Kiacova Josefina Laznickova Valentyna Kolarova Sofie Sumanova (Stf.) | 6:27,97 | ![]() Hannah Reif Katharina Stamer Annabel Oertel Katarina Tkachenko Lena Sarassa Patricia Schwarzhuber Inke Buse Leonie Heuer Neele Erdtmann (Stf.) | 6:28,40 | ![]() Elena Danut Elena-Cosmina Ciritel Monica-Georgiana Andron Ioana-Madalina Morosan Andreea Popa Raluca-Georgiana Dinulescu Maria-Magdalena Rusu Vasilica-Alexandra Rusu Victoria-Stefania Petreanu (Stf.) | 6:30,27 |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 2 | 2 | 2 | 6 |
2 | ![]() | 2 | 1 | 1 | 4 |
3 | ![]() | 2 | 2 | ||
4 | ![]() | 1 | 4 | 2 | 7 |
5 | ![]() | 1 | 1 | 1 | 3 |
![]() | 1 | 1 | 1 | 3 | |
7 | ![]() | 1 | 1 | 2 | |
8 | ![]() | 1 | 1 | ||
![]() | 1 | 1 | |||
![]() | 1 | 1 | |||
11 | ![]() | 1 | 1 | 2 | |
![]() | 1 | 1 | 2 | ||
13 | ![]() | 1 | 1 | ||
![]() | 1 | 1 | |||
15 | ![]() | 1 | 1 | ||
![]() | 1 | 1 | |||
![]() | 1 | 1 | |||
Summe | 13 | 13 | 13 | 39 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Junioren-Ruderweltmeisterschaften 2017: Einer (JM1x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 6. August 2017, abgerufen am 28. August 2019 (englisch).
- ↑ Junioren-Ruderweltmeisterschaften 2017: Doppelzweier (JM2x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 6. August 2017, abgerufen am 28. August 2019 (englisch).
- ↑ Junioren-Ruderweltmeisterschaften 2017: Doppelvierer (JM4x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 6. August 2017, abgerufen am 28. August 2019 (englisch).
- ↑ Junioren-Ruderweltmeisterschaften 2017: Zweier ohne Steuermann (JM2-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 6. August 2017, abgerufen am 28. August 2019 (englisch).
- ↑ Junioren-Ruderweltmeisterschaften 2017: Vierer ohne Steuermann (JM4-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 6. August 2017, abgerufen am 28. August 2019 (englisch).
- ↑ Junioren-Ruderweltmeisterschaften 2017: Vierer mit Steuermann (JM4+). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 6. August 2017, abgerufen am 28. August 2019 (englisch).
- ↑ Junioren-Ruderweltmeisterschaften 2017: Achter (JM8+). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 6. August 2017, abgerufen am 28. August 2019 (englisch).
- ↑ Junioren-Ruderweltmeisterschaften 2017: Einer (JW1x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 6. August 2017, abgerufen am 28. August 2019 (englisch).
- ↑ Junioren-Ruderweltmeisterschaften 2017: Doppelzweier (JW2x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 6. August 2017, abgerufen am 28. August 2019 (englisch).
- ↑ Junioren-Ruderweltmeisterschaften 2017: Doppelvierer (JW4x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 6. August 2017, abgerufen am 28. August 2019 (englisch).
- ↑ Junioren-Ruderweltmeisterschaften 2017: Zweier ohne Steuerfrau (JW2-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 6. August 2017, abgerufen am 28. August 2019 (englisch).
- ↑ Junioren-Ruderweltmeisterschaften 2017: Vierer ohne Steuerfrau (JW4-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 6. August 2017, abgerufen am 28. August 2019 (englisch).
- ↑ Junioren-Ruderweltmeisterschaften 2017: Achter (JW8+). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 6. August 2017, abgerufen am 28. August 2019 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.