Jun Jung-lin

Jun Jung-lin
NationKorea Sud Südkorea
Geburtstag27. Januar 1989
GeburtsortBusanSüdkorea
Größe184 cm
Gewicht100 kg
Karriere
DisziplinZweier-, Viererbob
PositionAnschieber
VereinGangwon BS Federation
TrainerMalcolm Lloyd
Nationalkaderseit 2012
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
 Olympische Winterspiele
Silber2018 PyeongchangVierer
Platzierungen im Bob-Weltcup
 Debüt im Weltcup9. November 2012 in Lake Placid
letzte Änderung: 2. Mai 2021

Jun Jung-lin (koreanisch 전정린; * 27. Januar 1989 in Busan) ist ein südkoreanischer Bobfahrer.

Biografie

Jun Jung-lin kam 2011 als Student der Yonsei University über Kim Dong-hyun zum Bobsport. Im Mai 2012 wurde Jun in den Nationalkader Südkoreas berufen.

Nach einem fünfmonatigen Training gab Jun im November 2012 sein Weltcup-Debüt in Lake Placid. Zusammen mit Pilot Won Yun-jong belegte er im Zweierbob den 21. von 27 Plätzen. Im Viererbob wurde der südkoreanische Bob 22. von 24 Mannschaften.

Fortan war Jun Anschieber von Kim Dong-hyun und gewann mit diesem die Goldmedaille beim Nordamerikacup 2013. Trotz guter Leistungen wurde das Duo nicht für den Bob-Weltcup nominiert.

Bei den Olympischen Spielen 2014 belegte er im Zweierbob-Wettbewerb mit Kim den 24. Platz. Im Viererbob-Wettbewerb wurde er zusammen mit Pilot Won Yun-jong und den beiden anderen Anschiebern Seo Young-woo und Suk Young-jin Achtzehnter.

Unter dem britischen Trainer Malcolm Lloyd verbesserten sich Kim und Jun kontinuierlich. So konnten sie in der Weltcup-Saison 2015/16 einen 16. Platz erreichen und in der Folgesaison in Whistler und Lake Placid ihre ersten beiden Top-10-Platzierungen feiern. Nachdem Trainer Lloyd im Jahr 2016 an Krebs verstarb, stellte der Verband zahlreiche Experten ein um eine gute Mannschaft für die Olympischen Winterspiele 2018 im eigenen Land zu formen.[1] Allerdings konnten diese nicht die Lücke füllen und das Duo entschied sich dazu in der Weltcup-Saison 2017/18 nicht im Zweierbob zu starten. Stattdessen legte man den Fokus auf den Viererbob. Bei den Olympischen Winterspiele 2018 gewann das Duo zusammen mit Seo Young-woo als Anschieber von Pilot Won Yun-jong im Viererbob-Wettbewerb die Silbermedaille.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Welsh bobsleigh Olympic competitor dies aged 68. 5. Januar 2016, abgerufen am 2. Mai 2021 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bobsleigh pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Bobsleigh
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Hangugeo-Chosonmal.svg
The Korean characters "한국어, 조선말" meaning Korean, made using the GungsuhChe truetype font