Junín (Cundinamarca)

Junín
Junín (Kolumbien)
Junín
Junín auf der Karte von Kolumbien
Lage der Gemeinde Junín auf der Karte von Cundinamarca
Koordinaten4° 47′ 25″ N, 73° 39′ 48″ W
Basisdaten
StaatKolumbien
DepartamentoCundinamarca
Stadtgründung1550
Einwohner8720 (2019)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche337 km2
Bevölkerungsdichte26 Ew./km2
Höhe2300 m
ZeitzoneUTC−5
StadtvorsitzMaría Elica Prieto Bustos (2016–2019)
Websitejunin-cundinamarca.gov.co
Blick auf Junín
Blick auf Junín
Blick auf Junín
Kirche in Junín
Kirche in Junín
Kirche in Junín
Der Parque Ararat/Alemania
Der Parque Ararat/Alemania
Der Parque Ararat/Alemania

Junín ist eine Gemeinde (municipio) im kolumbianischen Departamento Cundinamarca. Auf dem Gebiet der Gemeinde befindet sich ein Teil des Naturparks Chingaza.

Geographie

Junín liegt im Südosten von Cundinamarca in der Provinz Guavío auf einer Höhe von ungefähr 2300 Metern an der Ostseite der Ostkordillere der kolumbianischen Anden, 103 km von Bogotá entfernt. Die Durchschnittstemperatur beträgt 16 °C. Die Gemeinde grenzt im Norden an Guachetá und Guatavita, im Osten an Gama und Gachalá, im Süden an Fómeque und im Westen an La Calera und Guasca.[1]

Bevölkerung

Die Gemeinde Junín hat 8720 Einwohner, von denen 1040 im städtischen Teil (cabecera municipal) der Gemeinde leben (Stand: 2019).[2]

Geschichte

Vor Ankunft der Spanier existierte an der Stelle des heutigen Junín das indigene Dorf Chipazaque. Auf dem Gebiet lebten Indigene der Chíos, die zur Gruppe der Chibchas gehörten. Von den Spanier gegründet wurde Junín 1550 unter dem Namen Nuestra Señora de la Concepción de Chipazaque. Tomás Cipriano de Mosquera ließ 1861 den Hauptort an die heutige Stelle verlegen und gab ihm den Namen Junín.[1]

Wirtschaft

Die wichtigsten Wirtschaftszweige von Junín sind Landwirtschaft, Rinder- und Milchproduktion, Tourismus und Kunsthandwerk.[1]

Weblinks

Commons: Junín – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Nuestro municipio. (Nicht mehr online verfügbar.) Alcaldía de Junín – Cundinamarca, archiviert vom Original am 9. Juni 2019; abgerufen am 9. Juni 2019 (spanisch, Informationen zur Gemeinde).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.junin-cundinamarca.gov.co
  2. ESTIMACIONES DE POBLACIÓN 1985 - 2005 Y PROYECCIONES DE POBLACIÓN 2005 – 2020 TOTAL DEPARTAMENTAL POR ÁREA. (Excel; 1,72 MB) DANE, 11. Mai 2011, abgerufen am 9. Juni 2019 (spanisch, Hochrechnung der Einwohnerzahlen von Kolumbien).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Cundinamarca.svg
Autor/Urheber: Shadowxfox, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Cundinamarca department, Colombia
File itemsmunicipios655635.jpg
Autor/Urheber: Gobernacion de Cundinanamarca, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Escudo de armas del municipio de Junín en el departamento de Cundinamarca, Colombia
Junin desde el Parque Ararat ó Parque Alemania.jpg
Autor/Urheber: Ignaciomagno, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Denkmal in Kolumbien mit der Nummer
Parque Ararat Parque Alemania Junin.jpg
Autor/Urheber: Ignaciomagno, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Denkmal in Kolumbien mit der Nummer
Iglesia de Junin.jpg
Autor/Urheber: Ignaciomagno, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Denkmal in Kolumbien mit der Nummer
Colombia - Cundinamarca - Junín.svg
Autor/Urheber: Milenioscuro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mapa del Municipio de Junín, Cundinamarca (Colombia)
Flag of Junín (Cundinamarca).svg
Autor/Urheber: Ivanics, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of the city of Junín; in Cundinamarca, Colombia.