Julija Bakastowa

Julija Bakastowa
Julija Bakastowa (2024)

Julija Bakastowa (2024)

NationUkraine Ukraine
Geburtstag26. Juni 1996
GeburtsortKiew, Ukraine
Karriere
DisziplinSäbel
VereinVirtus Scherma Bologna
TrainerAndrea Terenzio, Jewhen Stazenko
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Europameisterschaften0 × Goldmedaille2 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
GoldParis 2024Säbel Mannschaft
Europameisterschaften
SilberNovi Sad 2018Säbel Mannschaft
BronzeAntalya 2022Säbel Mannschaft
SilberBasel 2024Säbel Mannschaft

Julija Oleksandriwna Bakastowa (ukrainisch Юлія Олександрівна Бакастова; * 26. Juni 1996 in Kiew) ist eine ukrainische Säbelfechterin.

Erfolge

Julija Bakastowa begann im Alter von zwölf Jahren mit dem Fechtsport und hatte 2017 ihr internationales Debüt. Bereits ein Jahr später belegte sie bei den Europameisterschaften in Novi Sad mit der Mannschaft den zweiten Platz. Im Finale unterlag die Mannschaft, zu der außerdem noch Olha Charlan, Alina Komaschtschuk und Olena Woronina gehörten, der russischen Équipe mit 30:45. Der nächste Medaillenerfolg gelang Bakastowa erneut im Mannschaftswettbewerb. Die Europameisterschaften in Antalya schlossen die Ukrainerinnen, in unveränderter Besetzung zu 2018, nach einer 43:45-Halbfinalniederlage gegen Frankreich und einem 45:41-Sieg im Duell um die Bronzemedaille gegen Ungarn auf dem dritten Platz ab. Bei den Europameisterschaften 2024 in Basel zog die Mannschaft wiederum ins Finale ein. Mit 44:45 unterlagen Bakastowa, Olha Charlan, Alina Komaschtschuk und Olena Krawazka Frankreich nur knapp.

Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris wurde Bakastowa nicht für das Einzel nominiert und startete lediglich im Mannschaftswettbewerb. In diesem erreichte sie gemeinsam mit Olha Charlan, Alina Komaschtschuk und Olena Krawazka das Finale, nachdem in der ersten Runde Italien mit 45:37 und im anschließenden Halbfinale Japan mit 45:32 bezwungen wurden. Dort trafen die Ukrainerinnen auf die Équipe Südkoreas, die sie mit 45:42 ebenfalls bezwangen und damit Olympiasiegerinnen wurden.[1]

Für ihren Olympiaerfolg wurde ihr am 23. August 2024 der Orden der Fürstin Olga Dritter Klasse verliehen.[2]

Commons: Julija Bakastowa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ukraine Wins Gold Medal in Women’s Team Sabre Fencing at the Paris 2024 Olympic Games. In: fie.org. Fédération Internationale d’Escrime, 4. August 2024, abgerufen am 10. Dezember 2024 (englisch).
  2. УКАЗ ПРЕЗИДЕНТА УКРАЇНИ №516/2024. In: president.gov.ua. 23. August 2024, abgerufen am 10. Dezember 2024 (ukrainisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Fencing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Fencing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Yuliya Bakastova-6.09.2024-Cherkasy.jpg
Autor/Urheber: Maxim Gavrilyuk, Lizenz: CC0
Yuliya Bakastova, an Olympic champion in Cherkasy. The Bohdan Khmelnytsky National University of Cherkasy, 06.08.2024