Juliana Suter

Juliana Suter
NationSchweiz Schweiz
Geburtstag23. April 1998 (24 Jahre)
GeburtsortSchweiz
Karriere
DisziplinAbfahrt, Super-G, Riesenslalom
VereinSC Stoos
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Junioren-WM1 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
 Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften
SilberDavos 2018Abfahrt
GoldFassatal 2019Abfahrt
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt27. Januar 2019
 Gesamtweltcup110. (2018/19)
 Abfahrtsweltcup41. (2018/19)
letzte Änderung: 1. April 2022

Juliana Suter (* 23. April 1998) ist eine Schweizer Skirennfahrerin. Ihre Stärken liegen in den Disziplinen Abfahrt und Super-G. Ihre ältere Schwester Jasmina ist ebenfalls Skirennfahrerin.

Biografie

Als 16-Jährige nahm Suter ab November 2014 an FIS-Rennen teil. Sie trat zunächst in allen Disziplinen an, begann sich dann aber allmählich auf die schnellen Disziplinen zu spezialisieren. Die ersten Einsätze im Europacup folgten im Februar 2016, wenn auch noch ohne zählbares Ergebnis. Erst ein Jahr später gelang ihr erstmals eine Platzierung in den Punkterängen. Endgültig im Europacup etablieren konnte sie sich zu Beginn der Saison 2016/17, als sie am 21. Dezember 2017 im Fassatal zwei Abfahrten am selben Tag für sich entschied. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2018 in Davos gewann sie die Abfahrts-Silbermedaille, im März 2018 den Schweizer Abfahrts-Juniorenmeistertitel. In der Saison 2018/19 gelangen ihr im Eurapacup drei weitere Podestplätze. Daraufhin hatte sie am 27. Januar 2019 ihr Weltcup-Debüt und holte mit Platz 18 in der Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen auf Anhieb die ersten Weltcuppunkte. Bei der Juniorenweltmeisterschaft 2019 im Fassatal gewann sie die Goldmedaille in der Abfahrt.

Bei der Weltcup-Abfahrt in St. Anton am Arlberg zog sie sich im Januar 2021 einen Kreuzbandriss und eine Zerrung des Innenbandes im linken Kniegelenk zu. Sie wurde daraufhin in der Uniklinik Balgrist operiert und fiel für den Rest der Saison 2020/21 aus.[1][2] In der Saison 2021/22 startete sie hauptsächlich im Europacup. Mit Siegen im Fassatal und in Orcières entschied sie die Abfahrtswertung des Europacups für sich.

Erfolge

Weltcup

  • 1 Platzierung unter den besten 20

Weltcupwertungen

SaisonGesamtAbfahrt
PlatzPunktePlatzPunkte
2018/19110.1341.13
2019/20120.449.4
2020/21124.246.2

Europacup

DatumOrtLandDisziplin
21. Dezember 2017FassatalItalienAbfahrt
21. Dezember 2017FassatalItalienAbfahrt
21. Dezember 2021FassatalItalienAbfahrt
13. Januar 2022OrcièresFrankreichAbfahrt
14. Januar 2022OrcièresFrankreichAbfahrt

Juniorenweltmeisterschaften

Weitere Erfolge

  • 1 Schweizer Juniorenmeistertitel (Abfahrt 2018)
  • 3 Siege in FIS-Rennen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Saison-Aus: Juliana Suter mit schwerer Knieverletzung. In: skiweltcup.tv. 10. Januar 2021, abgerufen am 11. Januar 2021.
  2. Philip Schären: Juliana Suter nach schwerem Sturz am linken Knie operiert. In: Nau. 11. Januar 2021, abgerufen am 11. Januar 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Alpine skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal