Juliana Fedak
Juliana Fedak ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Fedak 2008 beim WTA-Turnier in Antwerpen | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 8. Juni 1983 | ||||||||||||
Größe: | 166 cm | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1998 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Preisgeld: | 820.161 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 315:262 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 6 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 63 (18. September 2006) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 164:176 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 11 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 34 (15. Januar 2007) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Juliana Leonidiwna Fedak (ukrainisch Юліана Леонідівна Федак; * 8. Juni 1983 in Nowa Kachowka, Ukrainische SSR) ist eine ehemalige ukrainische Tennisspielerin.
Karriere
Den Höhepunkt ihrer Karriere erreichte Fedak 2006 bei den Wimbledon Championships; sie erreichte dort mit Doppelpartnerin Tetjana Perebyjnis das Halbfinale, in dem sie Paola Suárez und Virginia Ruano Pascual unterlagen. Es war Fedaks bestes Abschneiden bei einem Grand-Slam-Turnier, im Einzel kam sie nie über die zweite Runde hinaus.
Auf dem ITF Women’s Circuit gewann sie insgesamt sechs Einzel- und elf Doppeltitel. Ein Turniersieg auf der WTA Tour blieb ihr verwehrt.
Zwischen 2004 und 2007 bestritt Juliana Fedak acht Partien für die ukrainische Fed-Cup-Mannschaft, dabei gelangen ihr fünf Siege.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 28. Oktober 2001 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 7:64, 6:4 |
2. | 8. August 2004 | ![]() | ITF $50.000 | Sand | ![]() | 6:4, 6:3 |
3. | 20. November 2005 | ![]() | ITF $75.000 | Hartplatz | ![]() | 7:5, 6:0 |
4. | 23. April 2006 | ![]() | ITF $75.000 | Sand | ![]() | 4:6, 6:4, 6:2 |
5. | 30. April 2006 | ![]() | ITF $50.000 | Sand | ![]() | 5:7, 6:2, 6:4 |
6. | 12. April 2009 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | 6:2, 6:1 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 19. August 2001 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:1, 6:4 |
2. | 2. September 2001 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:0 |
3. | 21. Juli 2002 | ![]() | ITF $50.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:3 |
4. | 15. Juni 2003 | ![]() | ITF $50.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:73, 6:3 |
5. | 8. August 2004 | ![]() | ITF $50.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:67, 6:3 |
6. | 12. September 2004 | ![]() | ITF $75.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 1:6, 6:1, 6:2 |
7. | 19. November 2006 | ![]() | ITF $50.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:4 |
8. | 26. November 2006 | ![]() | ITF $75.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:3 |
9. | 2. November 2008 | ![]() | ITF $50.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
10. | 9. August 2009 | ![]() | ITF $50.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:5 |
11. | 13. Juni 2010 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:5 |
Weblinks
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Juliana Fedak (englisch)
- ITF-Profil von Juliana Fedak (englisch)
- WTA-Profil von Juliana Fedak (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fedak, Juliana |
ALTERNATIVNAMEN | Fedak, Juliana Leonidiwna (vollständiger Name); Федак, Юліана Леонідівна (ukrainisch) |
KURZBESCHREIBUNG | ukrainische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 8. Juni 1983 |
GEBURTSORT | Nowa Kachowka, Ukrainische SSR, Sowjetunion |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus 1995-2012
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Ced13 in der Wikipedia auf Englisch, Lizenz: Attribution
Yuliana Fedak. Photographed in Antwerpen, February 2008 by Cédric Haubourdin.