Julia Cohen

Julia Cohen Tennisspieler
Julia Cohen
Julia Cohen
Julia Cohen 2013 in Cagnes-sur-Mer
Nation:Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag:23. März 1989
Größe:170 cm
1. Profisaison:2003
Spielhand:Rechts, Vorhand und Rückhand beidhändig
Preisgeld:360.376 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:268:284
Karrieretitel:0 WTA, 5 ITF
Höchste Platzierung:97 (30. Juli 2012)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Doppel
Karrierebilanz:99:148
Karrieretitel:0 WTA, 5 ITF
Höchste Platzierung:121 (13. Mai 2013)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Julia Cohen (* 23. März 1989 in Philadelphia) ist eine ehemalige US-amerikanische Tennisspielerin.

Karriere

Cohen begann mit sechs Jahren mit dem Tennissport und bevorzugte Hartplätze. Sie spielte überwiegend ITF-Turniere, bei denen sie im Einzel und im Doppel jeweils fünf Titel gewann.

Cohen bestritt 19-mal vergeblich die Qualifikation zu einem Grand-Slam-Turnier. 2012 erhielt sie eine Wildcard für das Hauptfeld der US Open, schied aber bereits in der ersten Runde aus. Ihren größten Erfolg auf der WTA Tour erzielte sie im Juli 2012 beim Baku Cup mit dem Einzug ins Finale. Sie unterlag dort Bojana Jovanovski aus Serbien mit 3:6 und 1:6.[1]

Ihr letztes Match in einem Hauptfeld spielte sie im Oktober 2014 auf dem ITF Women’s Circuit. Im August 2015 unternahm sie noch einen Versuch bei einem ITF-Turnier; nach ihrem Scheitern dort in der zweiten Runde der Qualifikation ist sie jedoch nicht mehr angetreten.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.5. September 2004Mexiko Mexiko-StadtITF $10.000HartplatzMexiko María José López Herrera6:4, 6:4
2.13. Dezember 2009Mexiko XalapaITF $10.000HartplatzVereinigte Staaten Gira Schofield5:7, 6:2, 7:5
3.25. Juli 2010Kanada WaterlooITF $25.000SandOman Fatma Al-Nabhani1:6, 7:5, 7:5
4.8. Oktober 2011Armenien JerewanITF $25.000SandChile Andrea Koch Benvenuto7:66, 6:2
5.10. Dezember 2011Argentinien Buenos AiresITF $25.000SandSlowakei Romana Tabák7:5, 6:3

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.6. September 2009Mexiko CelayaITF $10.000SandBrasilien Vivian SegniniUkraine Anastasia Kharchenko
Brasilien Nathalia Rossi
6:1, 6:4
2.25. April 2010Mexiko Poza RicaITF $25.000HartplatzVereinigte Staaten Lauren AlbaneseVereinigte Staaten Macall Harkins
Brasilien Vivian Segnini
6:3, 7:66
3.19. November 2011Paraguay AsunciónITF $25.000SandKroatien Tereza MrdežaArgentinien Mailen Auroux
Argentinien María Irigoyen
6:3, 2:6, [10:5]
4.21. April 2013Vereinigte Staaten DothanITF $50.000SandDeutschland Tatjana MariaVereinigte Staaten Maria Sanchez
Vereinigte Staaten Irina Falconi
6:4, 4:6, [11:9]
5.22. März 2014Vereinigte Staaten InnisbrookITF $25.000SandItalien Gioia BarbieriVereinigte Staaten Allie Kiick
Vereinigte Staaten Sachia Vickery
7:65, 6:0
Commons: Julia Cohen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cohen and Jovanovski Aim For First WTA Title in Baku, abgerufen am 6. November 2013

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Oman.svg
Autor/Urheber: See File history below for details., Lizenz: CC0
Flagge Omans
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Julia Cohen, Cagnes 2013.JPG
Autor/Urheber: Dacoucou, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Julia Cohen, Cagnes-sur-Mer 2013