Jugend-Weltmeisterschaften im Boxen 2014
Die Jugend-Weltmeisterschaften im Boxen 2014 fanden vom 10. bis zum 25. April 2014 in der bulgarischen Hauptstadt Sofia statt. Veranstaltungsort war die im Jahr 2011 eröffnete Arena Armeec. Gemeldet waren 781 männliche und weibliche Boxer aus 105 Nationen.
Die ersten fünf Plätze in jeder Gewichtsklasse bei den männlichen und die ersten vier Plätze in jeder Gewichtsklasse bei den weiblichen Boxern, waren automatisch für die rund vier Monate später ausgetragenen Olympischen Jugend-Sommerspiele im chinesischen Nanjing qualifiziert.
Regeln
Teilnahmeberechtigt waren männliche und weibliche Boxer im Alter von 17 und 18 Jahren, die in der AIBA-Datenbank registriert waren, wobei die Männer in zehn und die Frauen in drei Gewichtsklassen antraten. Jede Nation durfte pro Gewichtsklasse nur einen Boxer bzw. eine Boxerin stellen. Die männlichen Teilnehmer boxten pro Kampf drei Runden zu drei Minuten, mit einer Minute Pause zwischen den Runden, während die weiblichen Teilnehmer pro Kampf vier Runden zu zwei Minuten bestritten, mit ebenfalls einer Minute Pause. Verpflichtend waren auch der Kopfschutz und Wettboxhandschuhe mit 10 oz.
Alle Ringrichter und Punktrichter wurden von der AIBA gestellt, gewertet wurde mit dem auch im Profiboxen verwendeten 10 Point Must-Scoring-System.
Ergebnisse der männlichen Boxer
KLASSE | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
Halbfliegengewicht (bis 49 kg) | ![]() Kasachstan | ![]() Usbekistan | ![]() Aserbaidschan ![]() Indien |
Fliegengewicht (bis 52 kg) | ![]() USA | ![]() England | ![]() Aserbaidschan ![]() China |
Bantamgewicht (bis 56 kg) | ![]() Kuba | ![]() Kasachstan | ![]() Bulgarien ![]() England |
Leichtgewicht (bis 60 kg) | ![]() Kasachstan | ![]() Rumänien | ![]() Japan ![]() Usbekistan |
Halbweltergewicht (bis 64 kg) | ![]() Russland | ![]() Ukraine | ![]() Japan ![]() Italien |
Weltergewicht (bis 69 kg) | ![]() Usbekistan | ![]() Kroatien | ![]() Dominikanische Rep. ![]() Weißrussland |
Mittelgewicht (bis 75 kg) | ![]() Russland | ![]() Kroatien | ![]() Ukraine ![]() Usbekistan |
Halbschwergewicht (bis 81 kg) | ![]() Bulgarien | ![]() Kasachstan | ![]() Armenien ![]() Norwegen |
Schwergewicht (bis 91 kg) | ![]() Kuba | ![]() Kroatien | ![]() Ukraine ![]() Südkorea |
Superschwergewicht (über 91 kg) | ![]() USA | ![]() Deutschland | ![]() Ungarn ![]() Russland |
Ergebnisse der weiblichen Boxer
KLASSE | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
Fliegengewicht (48 – 51 kg) | ![]() Armenien | ![]() Italien | ![]() Kasachstan ![]() Türkei |
Leichtgewicht (57 – 60 kg) | ![]() USA | ![]() Türkei | ![]() Ukraine ![]() Italien |
Mittelgewicht (69 – 75 kg) | ![]() Polen | ![]() Australien | ![]() Taiwan ![]() USA |
Weiteres
Mit dem Programm „Road to Sofia“ unterstützte die AIBA 57 Boxer, deren nationale Boxverbände sich eine Teilnahme nicht ausreichend hätten leisten können.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.