Judo-Juniorenweltmeisterschaften 2014
Die Judo-Juniorenweltmeisterschaften 2014 wurden vom 22. bis 26. Oktober 2014 in Fort Lauderdale, Vereinigte Staaten, abgehalten. Es nahmen 518 Judoka aus 72 Nationen teil.[1] Am 26. Oktober wurde ein Männer- und einen Frauenmannschaftswettkampf abgehalten. Bei beiden erreichte die japanische Mannschaft den ersten Platz.[2]
Ergebnisse
Frauen
Gewichtsklasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
- 44 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
- 48 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
- 52 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
- 57 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
- 63 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
- 70 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
- 78 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
+ 78 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
Quelle: Judoinside[1] |
Männer
Gewichtsklasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
- 55 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
- 60 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
- 66 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
- 73 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
- 81 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
- 90 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
- 100 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
+ 100 kg | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
Quelle: Judoinside[1] |
Mannschaftswettkampf
Platz | Frauen | Männer |
---|---|---|
1. | ![]() | ![]() |
2. | ![]() | ![]() |
3. | ![]() | ![]() |
3. | ![]() | ![]() |
Quelle: All Japan Judo Federation[2] |
Einzelnachweise
- ↑ a b c JudoInside - World Championships Juniors Fort Lauderdale Event. Abgerufen am 18. Januar 2023.
- ↑ a b 2014年世界ジュニア柔道選手権大会(アメリカ・フォートローダーデール)大会結果(14.10.22-26) | 全日本柔道連盟. 26. Oktober 2014, abgerufen am 18. Januar 2023 (japanisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).