Judo-Jugend-Weltmeisterschaften 2017

Die Judo-Jugend-Weltmeisterschaften 2017 wurden vom 18. bis 22. Oktober 2017 in Zagreb, Kroatien, abgehalten. Es nahmen 590 Judoka aus 83 Nationen teil.[1]

Ergebnisse

Frauen

GewichtsklasseGoldSilberBronze
- 44 kgJapan Nina KuboiKasachstan Abiba AbuzhakynovaBelgien Lois Petit
Russland Kristina Bulgakova
- 48 kgNiederlande Amber GersjesSpanien Laura Martinez AbelendaSlowenien Marusa Stangar
Kuba Melissa Hurtado Munoz
- 52 kgJapan Uta AbeJapan Chishima MaedaAserbaidschan Nazakat Azizova
Rumänien Cleonia Riciu
- 57 kgJapan Haruka FunakuboMongolei Enkhriilen LkhagvatogooBelgien Mina Libeer
Japan Jisu Kim
- 63 kgJapan Honoka ArakiNiederlande Sanne VermeerFrankreich Clemence Eme
Deutschland Lubjana Piovesana
- 70 kgDeutschland Giovanna ScoccimarroBosnien und Herzegowina Aleksandra SamardžićOsterreich Michaela Polleres
Belgien Gabriella Willems
- 78 kgJapan Shiyu UmezuDeutschland Teresa ZenkerRussland Marina Bukreeva
Portugal Patricia Sampaio
+ 78 kgJapan Akira SoneJapan Hikaru KodamaKuba Elianis Aguilar
Brasilien Beatriz Souza
Quelle: Judoinside[2]

Männer

GewichtsklasseGoldSilberBronze
- 55 kgGeorgien Jaba PapinashviliAserbaidschan Natig GurbanliKasachstan Bauyrzhan Narbayev
Mongolei Unubold Lkhagvajamts
- 60 kgJapan Taigo SugimotoAserbaidschan Karamat HuseynovMongolei Amarbold Jagvaraldorj
Japan Genki Koga
- 66 kgBrasilien Daniel CargninUsbekistan Artyom ShturbabinTadschikistan Somon Makhmadbekov
Georgien Bagrati Niniashvili
- 73 kgAserbaidschan Hidayet HeydarovTurkei Bilal CilogluKasachstan Didar Khamza
Georgien Tato Grigalashvili
- 81 kgBelgien Matthias CasseRussland Turpal TepkaevItalien Christian Parlati
Deutschland Tim Gramkow
- 90 kgJapan Goki TajimaDominikanische Republik Robert FlorentinoDeutschland Eduard Trippel
Japan Koshi Nagai
- 100 kgAserbaidschan Zelym KotsoievRussland Arman AdamianJapan Takaya Yamaguchi
Tadschikistan Temur Rakhimov
+ 100 kgRussland Inal TasoevOsterreich Stephan HegyiJapan Daigo Kagawa
Slowenien Enej Marinic
Quelle: Judoinside[2]

Einzelnachweise

  1. World Championships Juniors 2018 / IJF.org. Abgerufen am 15. August 2021.
  2. a b JudoInside - World Championships Juniors Zagreb Event. Abgerufen am 11. Oktober 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.