Judo-Europameisterschaften der Männer 1983
Die Judo-Europameisterschaften der Männer wurden 1983 zum 32. Mal ausgetragen und fanden vom 12. bis 15. Mai im Stade Pierre de Coubertin der französischen Hauptstadt Paris statt. An den Meisterschaften nahmen 150 Athleten aus 27 Ländern teil und mit Chasret Tlezeri aus der Sowjetunion kam einer der fünf gestarteten Vorjahrsgewinner erneut zu Titelehren.
Gewichtsklasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Superleichtgewicht (bis 60 kg) | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Halbleichtgewicht (bis 65 kg) | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Leichtgewicht (bis 71 kg) | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Halbmittelgewicht (bis 78 kg) | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Mittelgewicht (bis 86 kg) | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Halbschwergewicht (bis 95 kg) | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Schwergewicht (über 95 kg) | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Offene Klasse | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Medaillenspiegel
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 4 | – | 3 | 7 |
2 | ![]() | 3 | 1 | 1 | 5 |
3 | ![]() | 1 | – | – | 1 |
4 | ![]() | – | 1 | 2 | 3 |
5 | ![]() | – | 1 | 1 | 2 |
![]() | – | 1 | 1 | 2 | |
![]() | – | 1 | 1 | 2 | |
8 | ![]() | – | 1 | – | 1 |
![]() | – | 1 | – | 1 | |
![]() | – | 1 | – | 1 | |
11 | ![]() | – | – | 4 | 4 |
12 | ![]() | – | – | 3 | 3 |
Total | 8 | 8 | 16 | 32 |
Literatur
- Neues Deutschland. Nr. 110–114. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, 1983, ISSN 0323-3375.
- Manfred Seifert: Sport83. Ein Jahrbuch des DDR-Sport. Sportverlag Berlin, 1983, ISSN 0232-203X, S. 248.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik, vom 1. Oktober 1959 bis 3. Oktober 1990
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Finnlands
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.