Judo-Europameisterschaften der Männer 1983

Die Judo-Europameisterschaften der Männer wurden 1983 zum 32. Mal ausgetragen und fanden vom 12. bis 15. Mai im Stade Pierre de Coubertin der französischen Hauptstadt Paris statt. An den Meisterschaften nahmen 150 Athleten aus 27 Ländern teil und mit Chasret Tlezeri aus der Sowjetunion kam einer der fünf gestarteten Vorjahrsgewinner erneut zu Titelehren.

GewichtsklasseGoldSilberBronze
Superleichtgewicht
(bis 60 kg)
SowjetunionSowjetunion Chasret TlezeriPolen 1980Volksrepublik Polen Andrzej DziemianiukDeutschland Demokratische Republik 1949DDR Klaus-Peter Stollberg
Deutschland BRBR Deutschland Peter Jupke
Halbleichtgewicht
(bis 65 kg)
FrankreichFrankreich Thierry ReyTschechoslowakeiTschechoslowakei Jaroslaw KřížSowjetunionSowjetunion Nikolai Solodukhin
Polen 1980Volksrepublik Polen Janusz Pawłowski
Leichtgewicht
(bis 71 kg)
FrankreichFrankreich Richard MelilloItalienItalien Ezio GambaDeutschland Demokratische Republik 1949DDR Karl-Heinz Lehmann
Deutschland BRBR Deutschland Steffen Stranz
Halbmittelgewicht
(bis 78 kg)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Neil AdamsFinnlandFinnland Seppo MyllyläSowjetunionSowjetunion Shota Khabareli
Polen 1980Volksrepublik Polen Andrzej Sadej
Mittelgewicht
(bis 86 kg)
SowjetunionSowjetunion Vitali PesniakOsterreichÖsterreich Peter SeisenbacherDeutschland Demokratische Republik 1949DDR Detlef Ultsch
ItalienItalien Mario Vecchi
Halbschwergewicht
(bis 95 kg)
SowjetunionSowjetunion Valeri DivisenkoFrankreichFrankreich Roger VachonBelgienBelgien Robert Van de Walle
Deutschland BRBR Deutschland Günther Neureuther
Schwergewicht
(über 95 kg)
SowjetunionSowjetunion Jabil BiktashevBulgarien 1971Volksrepublik Bulgarien Dimitar ZapryanovFrankreichFrankreich Angelo Parisi
Deutschland BRBR Deutschland Alexander von der Groeben
Offene KlasseFrankreichFrankreich Angelo ParisiBelgienBelgien Robert Van de WalleSowjetunionSowjetunion Grigori Weritschew
FinnlandFinnland Juha Salonen

Medaillenspiegel

 Rang LandGoldSilberBronzeGesamt
1SowjetunionSowjetunion Sowjetunion437
2FrankreichFrankreich Frankreich3115
3Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich11
4Polen 1980Volksrepublik Polen Polen123
5ItalienItalien Italien112
FinnlandFinnland Finnland112
BelgienBelgien Belgien112
8TschechoslowakeiTschechoslowakei Tschechoslowakei11
OsterreichÖsterreich Österreich11
Bulgarien 1971Volksrepublik Bulgarien Bulgarien11
11Deutschland BRBR Deutschland BR Deutschland44
12Deutschland Demokratische Republik 1949DDR Deutsche Demokratische Republik33
Total881632

Literatur

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Finland.svg
Flagge Finnlands
Flag of Bulgaria (1971-1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Flag of Bulgaria (1971–1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.