Judo-Europameisterschaften 2023
Die Judo-Europameisterschaften 2023 fanden vom 3. November bis zum 5. November 2023 in der Sud de France Arena in Montpellier, Frankreich, statt. Insgesamt nahmen 386 Athleten aus 46 Ländern an der Veranstaltung teil. In 14 Gewichtsklassen (je 7 für Männer und Frauen) wurden Medaillen vergeben. Alina Böhm, Shirine Boukli, Romane Dicko, Marie-Ève Gahié und Hidayət Heydərov konnten ihre Titel aus dem Vorjahr verteidigen.
Im Gegensatz zum Vorjahr durften russische Judoka starten, allerdings nur als Neutrale.
Ergebnisse
Männer
Gewichtsklasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
– 60 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
– 66 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
– 73 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
– 81 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
– 90 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
– 100 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
+ 100 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Frauen
Gewichtsklasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
– 48 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
– 52 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
– 57 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
– 63 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
– 70 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
– 78 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
+ 78 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Medaillenspiegel
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 5 | 0 | 4 | 9 |
2 | ![]() | 2 | 0 | 0 | 2 |
a.K.[1] | Neutrale Athleten | 1 | 1 | 3 | 5 |
3 | ![]() | 1 | 1 | 0 | 2 |
4 | ![]() | 1 | 0 | 2 | 3 |
5 | ![]() | 1 | 0 | 1 | 2 |
![]() | 1 | 0 | 1 | 2 | |
7 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 1 |
![]() | 1 | 0 | 0 | 1 | |
9 | ![]() | 0 | 4 | 0 | 4 |
10 | ![]() | 0 | 2 | 3 | 5 |
11 | ![]() | 0 | 2 | 1 | 3 |
12 | ![]() | 0 | 1 | 3 | 4 |
13 | ![]() | 0 | 1 | 1 | 2 |
![]() | 0 | 1 | 1 | 2 | |
![]() | 0 | 1 | 1 | 2 | |
16 | ![]() | 0 | 0 | 3 | 3 |
17 | ![]() | 0 | 0 | 1 | 1 |
![]() | 0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() | 0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() | 0 | 0 | 1 | 1 | |
Gesamt | 14 | 14 | 28 | 56 |
Weblinks
- Europameisterschaften 2023 bei www.judoinside.com
- Europameisterschaften 2023 bei ijf.org
Fußnoten
- ↑ Im Medaillenspiegel bei judoinside.com stehen die Neutralen an dritter Stelle. Im Medaillenspiegel bei ijf.org sind die russischen Medaillen nicht berücksichtigt, weil keine Mannschaft teilnahm, sondern nur individuelle Judoka zugelassen waren.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Vexillum Ucrainae
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen