Judo-Europameisterschaften 2022

Die Judo-Europameisterschaften 2022 fanden vom 29. April bis zum 1. Mai 2022 in der Arena Armeec in Sofia, Bulgarien, statt. Insgesamt nahmen 361 Athleten aus 40 Ländern an der Veranstaltung teil. In 14 Gewichtsklassen (je 7 für Männer und Frauen) wurden Medaillen vergeben. Der Spanier Francisco Garrigós konnte seinen Vorjahrestitel erfolgreich verteidigen.

Ergebnisse

Männer

GewichtsklasseGoldSilberBronze
– 60 kgSpanien Francisco GarrigósBulgarien Janislaw GertschewFrankreich Cédric Revol
Belgien Jorre Verstraeten
– 66 kgUkraine Bohdan JadowSpanien Alberto GaiteroItalien Elios Manzi
Moldau Republik Denis Vieru
– 73 kgAserbaidschan Hidayət HeydərovItalien Giovanni EspositoBulgarien Mark Christow
Aserbaidschan Rüstəm Orucov
– 81 kgGeorgien Tato GrigalaschwiliBelgien Matthias CasseBelgien Sami Chouchi
Ungarn Attila Ungvári
– 90 kgGeorgien Luka MaisuradseSerbien Darko BrašnjovićGriechenland Theodoros Tselidis
Aserbaidschan Məmmədəli Mehdiyev
– 100 kgNiederlande Michael KorrelPolen Piotr KuczeraSpanien Nikoloz Sherazadishvili
Schweiz Daniel Eich
+ 100 kgNiederlande Jur SpijkersDeutschland Johannes FreyGeorgien Guram Tuschischwili
Niederlande Roy Meyer

Frauen

GewichtsklasseGoldSilberBronze
– 48 kgFrankreich Shirine BoukliPortugal Catarina CostaSpanien Julia Figueroa
Israel Shira Rishony
– 52 kgVereinigtes Konigreich Chelsie GilesFrankreich Amandine BuchardKroatien Ana Viktorija Puljiz
Kosovo Distria Krasniqi
– 57 kgIsrael Timna Nelson-LevyFrankreich Sarah Léonie CysiqueBelgien Mina Libeer
Georgien Eter Liparteliani
– 63 kgVereinigtes Konigreich Gemma HowellKosovo Laura FazliuUngarn Szofi Özbas
Israel Gili Sharir
– 70 kgFrankreich Marie-Ève GahiéNiederlande Sanne van DijkeFrankreich Margaux Pinot
Slowenien Anka Pogačnik
– 78 kgDeutschland Alina BöhmNiederlande Guusje SteenhuisFrankreich Madeleine Malonga
Italien Alice Bellandi
+ 78 kgFrankreich Romane DickoIsrael Raz HershkoItalien Asya Tavano
Turkei Sebile Akbulut

Medaillenspiegel

RangLandGoldSilberBronzeGesamt
1Frankreich Frankreich3238
2Niederlande Niederlande2215
3Georgien Georgien2024
4Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich2002
5Israel Israel1124
Spanien Spanien1124
7Deutschland Deutschland1102
8Aserbaidschan Aserbaidschan1023
9Ukraine Ukraine1001
10Belgien Belgien0134
Italien Italien0134
12Bulgarien Bulgarien0112
Kosovo Kosovo0112
14Polen Polen0101
Portugal Portugal0101
Serbien Serbien0101
17Ungarn Ungarn0022
18Griechenland Griechenland0011
Kroatien Kroatien0011
Moldau Republik Moldau0011
Schweiz Schweiz0011
Slowenien Slowenien0011
Turkei Türkei0011
Gesamt14142856

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen