Judo-Europameisterschaften 2011
Die Judo-Europameisterschaften 2011 fanden vom 21. bis zum 23. April in Istanbul statt.
Ergebnisse
Männer
Gewichtsklasse[1] | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
- 60 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
- 66 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
- 73 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
- 81 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
- 90 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
- 100 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
+ 100 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Team | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Frauen
Gewichtsklasse[1] | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
- 48 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
- 52 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
- 57 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
- 63 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
- 70 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
- 78 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
+ 78 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Team | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 5 | 3 | 3 | 11 |
2. | ![]() | 2 | 0 | 1 | 3 |
3. | ![]() | 1 | 2 | 5 | 8 |
4. | ![]() | 1 | 2 | 0 | 3 |
![]() | 1 | 2 | 0 | 3 | |
6. | ![]() | 1 | 1 | 0 | 2 |
![]() | 1 | 1 | 0 | 2 | |
8. | ![]() | 1 | 0 | 1 | 2 |
![]() | 1 | 0 | 1 | 2 | |
10. | ![]() | 1 | 0 | 0 | 1 |
![]() | 1 | 0 | 0 | 1 | |
11. | ![]() | 0 | 2 | 3 | 5 |
12. | ![]() | 0 | 1 | 3 | 4 |
13. | ![]() | 0 | 1 | 1 | 2 |
14. | ![]() | 0 | 1 | 0 | 1 |
15. | ![]() | 0 | 0 | 3 | 3 |
16. | ![]() | 0 | 0 | 2 | 2 |
![]() | 0 | 0 | 2 | 2 | |
![]() | 0 | 0 | 2 | 2 | |
19. | ![]() | 0 | 0 | 1 | 1 |
![]() | 0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() | 0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() | 0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() | 0 | 0 | 1 | 1 | |
Total | 16 | 16 | 32 | 64 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Ergebnisse
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Austria.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).