Joure
![]() Flagge | ![]() Wappen |
Provinz | ![]() |
Gemeinde | ![]() |
Fläche – Land – Wasser | 19,04 km2 17,59 km2 1,45 km2 |
Einwohner | 13.095 (1. Jan. 2022[1]) |
Koordinaten | 52° 58′ N, 5° 48′ O |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() ![]() |
Vorwahl | 0513 |
Postleitzahlen | 8467, 8501 |
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/37/Joure-plaats-OpenTopo.jpg/220px-Joure-plaats-OpenTopo.jpg)
Joure (westfriesisch De Jouwer) ist ein Ort in der niederländischen Provinz Friesland. Der Ort ist der größte Ort und zugleich Verwaltungssitz der Gemeinde De Fryske Marren.
Joure hat 13.095 Einwohner (Stand 1. Januar 2022).[1]
In Joure wurde Douwe Egberts gegründet. 1976 öffnete in den ehemaligen Gebäuden der Kaffeerösterei Douwe Egberts ein Museum.
Städtepartnerschaften
Joure unterhält Partnerschaften mit:
Drolshagen in Deutschland, seit 1969[2]
Mediaș in Rumänien, seit 1996[3]
Söhne und Töchter der Stadt
- Jan Nicolaas Bakhuizen van den Brink (1896–1987), reformierter Theologe und Kirchenhistoriker
- Heije Schaper (1906–1996), Militär
- Auke Zijlstra (* 1964), Politiker
- Jelle ten Rouwelaar (* 1980), Fußballtorhüter
- Danny Noppert (* 1990), Dartspieler
Bilder
- Turm der im 18. Jh. abgerissenen Kirche von Westermeer
- Joure, Hauptstraße Middelstraat mit Kirche
- Joure, Schild auf dem Jourer Platz in Drolshagen
- De Groene Molen
- Penninga's Molen
Weblinks
- Website der Touristeninformation (deutsch, niederländisch, englisch, französisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Kerncijfers wijken en buurten 2022. In: StatLine. CBS, 2. September 2022, abgerufen am 23. Oktober 2022.
- ↑ Darstellung auf der Homepage der Stadt Drolshagen Abgerufen am 22. Oktober 2020
- ↑ Darstellung auf der Homepage der der Gemeinde De Fryske Marren (Memento vom 6. Februar 2020 im Internet Archive) Abgerufen am 22. Oktober 2020
Auf dieser Seite verwendete Medien
Sign of E22 in the Netherlands
Sign of A7 in the Netherlands
Flag of De Friese Meren (Netherlands)
Coat of arms of Joure (Netherlands)
Autor/Urheber: Fryske Rie foar Heraldyk, svg by Arch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
COA of the village of Oudeschoot (Friesland) Netherlands
Autor/Urheber: Michielverbeek, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das rijksmonument mit der Nummer 20833
Autor/Urheber: Bubo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schilder am Jourer Platz in Drolshagen.
Autor/Urheber: Janwillemvanaalst, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Topografische kaart van Joure (woonplaats). Resolutie: 300 pixels/km.
Kaartbeeld samengesteld uit de open geodata van de Top10NL en Top25namen (Basisregistratie Topografie, Kadaster), Creative Commons BY licentie. Gebouwvlakken uit open geodata BAG extract. Wegen uit de OpenStreetMap. Reliëfschaduw uit de Actuele Hoogtekaart AHN2.
Samenstelling en kleurenschema: Jan-Willem van Aalst, met QGIS2. Zie ook de Legenda.Autor/Urheber: Dominicus Johannes Bergsma, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das rijksmonument mit der Nummer 18207