Josy Stoffel

Josy Stoffel 1. rechts
Josy Stoffel
Persönliche Informationen
Name:Joseph Stoffel
Nationalität:Luxemburg Luxemburg
DisziplinGerätturnen
Verein:L’Espérance Differdange
Geburtstag:27. Juni 1928
Geburtsort:Differdange, Luxemburg
Sterbetag:9. März 2021
Größe:167 cm
Gewicht:67 kg
Medaillenspiegel
Europameisterschaften0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille

Joseph "Josy" Stoffel (* 27. Juni 1928 in Differdange, Luxemburg; † 9. März 2021[1]) war ein Luxemburger Gerätturner. Der 16-fache luxemburgische Mehrkampfmeister nahm an fünf Olympischen Spielen (1948, 1952, 1956, 1960 und 1964), vier Welt- und sechs Europameisterschaften teil, konnte jedoch lediglich eine internationale Medaille erringen: Bronze im Sprung bei den Europameisterschaften 1955.[2] Mit fünf Olympiateilnahmen ist Stoffel Rekordhalter für Luxemburg.[3]

1957 und 1960 wurde er zum Luxemburger Sportler des Jahres gewählt, drei weitere Male wurde er Zweiter bei der Wahl. 1957 wurde er zudem Luxemburger Vizemeister im Stabhochsprung.[2]

Während und nach seiner aktiven Turnerzeit war Stoffel Trainer, 1955–65 für die belgische Nationalmannschaft, 1965–74 als Luxemburger Nationaltrainer.[4]

Seine Frau Yvonne Stoffel-Wagener (1931–2014) war ebenfalls erfolgreich im Gerätturnen; sie nahm 1960 an den Olympischen Spielen teil.[5]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Luxemburgischer Rekord-Olympionike Josy Stoffel mit 92 Jahren verstorben (Tageblatt Lëtzebuerg, 9. März 2021)
  2. a b Andreas Götze: Flickflack: Weltbühne des Turnens. Sportverlag, Berlin 1987, ISBN 3-328-00181-6, S. 211 f. (pdf [abgerufen am 31. März 2011]).
  3. David Thinnes: Anne Kremer – Ich muss mich nicht quälen. In: Tageblatt.lu. 27. Dezember 2010 (Anne Kremer – Ich muss mich nicht quälen. [abgerufen am 30. März 2011]). Anne Kremer – Ich muss mich nicht quälen. (Memento des Originals vom 1. Januar 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tageblatt.lu
  4. The Exceptional Career of Josy Stoffel. Athletico Steinfort, 30. Januar 2007, archiviert vom Original am 27. September 2007; abgerufen am 31. März 2011.
  5. Yvonne Stoffel-Wagener in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original), abgerufen am 6. September 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gymnastics (artistic) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Gymnastics (artistic). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
60 jaar Rotterdamse Turnbond v.l.n.r. Jaegers, N. Stewart (Engeland), A. Storhau, Bestanddeelnr 916-3525.jpg
Autor/Urheber: Eric Koch / Anefo, Lizenz: CC0
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo

Reportage / Serie : [ onbekend ]
Beschrijving : 60 jaar Rotterdamse Turnbond v.l.n.r. Jaegers, N. Stewart (Engeland), A. Storhaus (Noorwegen) en Josy Stoffel (Luxemburg)
Datum : 25 april 1964
Locatie : Groot-Brittannië, Luxemburg, Noorwegen, Rotterdam
Trefwoorden : TURNEN
Persoonsnaam : A. Storhaus, Jaegers, N. Stewart
Fotograaf : Koch, Eric / Anefo
Auteursrechthebbende : Nationaal Archief
Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit)
Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.03

Bestanddeelnummer : 916-3525