Jossigny
| Jossigny | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
| Arrondissement | Torcy | |
| Kanton | Torcy | |
| Gemeindeverband | Marne et Gondoire | |
| Koordinaten | 48° 50′ N, 2° 45′ O | |
| Höhe | 107–149 m | |
| Fläche | 9,62 km² | |
| Einwohner | 641 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 67 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 77600 | |
| INSEE-Code | 77237 | |
| Website | http://jossigny.fr/ | |
Schloss von Jossigny | ||
Jossigny ist eine französische Gemeinde mit 641 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Torcy und zum Kanton Torcy. Jossigny gehört zur Ville nouvelle Marne-la-Vallée. Die Einwohner werden Jossignaciens genannt.
Geographie
Jossigny befindet sich östlich von Paris und umfasst eine Fläche von 962 Hektar.
Nachbargemeinden sind:
- Montévrain im Nordosten
- Serris im Osten
- Villeneuve-Saint-Denis im Südosten
- Favières im Süden
- Bussy-Saint-Georges im Westen
- Chanteloup-en-Brie im Nordwesten
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2016 |
| Einwohner | 416 | 398 | 497 | 516 | 529 | 530 | 640 | 672 |
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Jossigny
- Kirche Sainte-Geneviève
- Schloss Jossigny
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 1397–1399.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
