Josif Kricheli

Josif Kricheli

Josif Michailowitsch Kricheli (georgisch იოსებ კრიხელი; russisch Иосиф Михайлович Крихели; * 10. Mai 1931 in Zchinwali;[1]22. September 1988 in Suchumi) war ein sowjetisch-georgischer Großmeister für Schachkomposition.

Schachkomposition

Im Alter von 16 Jahren begann Kricheli, sich mit Schachkomposition zu beschäftigen. Er war auf jedem Gebiet der Komposition erfolgreich. Bekannt sind seine langzügigen logischen Aufgaben. Wenn er Studien komponierte, wählte er oftmals klassische Themen wie Patt, Positionelles Remis und Themen aus dem Bereich der Schachaufgaben. Er schrieb Dutzende Artikel über Schachkomposition und schuf 1500 Kompositionen. 1984 wurde ihm der Großmeistertitel für Schachkomposition[2] verliehen.

Kricheli 1985 auf dem Schachfestival in Odessa
Josif Kricheli
2036.Schakend Nederland, 1986
 abcdefgh 
8Chess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svg8
7Chess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess qdt45.svgChess --t45.svg7
6Chess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess pdt45.svgChess kdt45.svg6
5Chess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess pdt45.svgChess --t45.svg5
4Chess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess rlt45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svg4
3Chess --t45.svgChess --t45.svgChess blt45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svg3
2Chess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svg2
1Chess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess --t45.svgChess klt45.svgChess --t45.svg1
 abcdefgh 
Weiß zieht und gewinnt



Lösung:

Diese leicht zu lösende Miniatur zeigt einen dreimaligen Doppelangriff. Weiß gelingt es, die ungünstige Lage der schwarzen Figuren auszunutzen.
1. Td4–d3 Dg7–a7+
2. Lc3–d4 Da7–d7 Noch hat die Dame ihre Ausrede.
3. Ld4–g7+ Dd7xg7
4. Td3–h3 matt

Leben

Kricheli wurde in Südossetien geboren. Er war promovierter Physiker. Beim Allunionskongress der Schachkomponisten in Sochumi starb er überraschend am Schachbrett.[3]

Weblinks

Commons: Josif Kricheli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Anatoli Jewgenjewitsch Karpow u. a.: Schach – enzyklopädisches Wörterbuch. Sowjetskaja enzyklopedija, Moskau 1990, ISBN 5-85270-005-3, S. 182 (russisch)
  2. Großmeister für Schachkompositionen
  3. Velimir Kalandadse: In memory of a colleague. In: EG, 98, S. 645–646 (PDF (Memento des Originals vom 4. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gadycosteff.com)

Auf dieser Seite verwendete Medien

KrikheliIosif.jpg
Autor/Urheber: Bondarenko, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Iosif Kricheli, Schachkomponist, auf dem Schachfestival in Odessa
Chess pdt45.svg
Autor/Urheber: Cburnett, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dark pawn on transparent square, default size 45x45
Chess kdt45.svg
Autor/Urheber: Cburnett, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dark king on transparent square, default size 64x64
Chess klt45.svg
Autor/Urheber: Cburnett, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Light king on transparent square, default size 64x64
Chess --t45.svg
Blank 45x45 square for use in chess templates (2nd version
Chess blt45.svg
Autor/Urheber: Cburnett, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Light bishop on transparent square, default size 45x45
Chess qdt45.svg
Autor/Urheber: Cburnett, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dark queen on transparent square, default size 45x45
KrikheliIosifinOdessa.jpg
Autor/Urheber: Autor/-in unbekanntUnknown author, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Iosif Kricheli, Schachkomponist, auf dem Schachfestival in Odessa
Chess rlt45.svg
Autor/Urheber: Cburnett, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Light rook on transparent square, default size 45x45