Josiah Middaugh
Josiah Middaugh (* 28. Juli 1980 in Michigan) ist ein Triathlet aus den Vereinigten Staaten. Er ist zweifacher ITU-Vize-Weltmeister Cross-Triathlon (2014, 2016) und Weltmeister Xterra Cross-Triathlon (2015).
Werdegang
Josiah Middaugh wurde 2003 mit 22 Jahren Altersklassen-Weltmeister im Xterra-Cross-Triathlon (1 km Schwimmen, 29,5 km Mountainbike und 9,6 km Laufen).
Im Oktober 2004 wurde er nach einigen nationalen Titeln auch Dritter bei der Weltmeisterschaft im Cross-Triathlon. Seit 2004 startet er im First Endurance Team.[1]
2011 startete er im Triathlon auch auf der halben Ironman-Distanz (Ironman 70.3: 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen) und holte sich beim Ironman 70.3 Buffalo Springs den dritten Rang. In diesem Jahr wurde er auch Nationaler Meister im Winter-Triathlon (5 km Laufen, 10 km Mountainbike und 8 km Langlauf).
Im Oktober 2014 wurde er auf Hawaii Vize-Weltmeister Xterra-Cross-Triathlon.
Auf Maui wurde er im November 2015 als erster US-Amerikaner seit 2000 (Michael Tobin) Xterra-Weltmeister. Im November wurde er in Australien nach 2014 zum zweiten Mal ITU-Vize-Weltmeister Cross-Triathlon.
Weltmeister Xterra Cross-Triathlon 2015
Im November 2015 wurde er auf Hawaii Xterra Weltmeister Cross-Triathlon. Im Februar 2017 wurde er in den USA Dritter bei der Weltmeisterschaft Schneeschuhlauf. Bei der Xterra-Weltmeisterschaft belegte der 37-Jährige auf Hawaii im Oktober 2017 den 8. Rang.
Auch sein Sohn Sullivan Middaugh ist als Triathlet aktiv.
Sportliche Erfolge
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 26. Juni 2011 | 3 | Ironman 70.3 Buffalo Springs | 04:05:51 | [2] | |
| 17. Okt. 2004 | Ironman Hawaii | 11:09:00 |
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 16. Juli 2022 | 2 | Xterra USA National Championships | 02:22:11 | hinter seinem Sohn Sullivan | |
| 29. Okt. 2017 | 8 | Xterra World Championships | 02:39:33 | Xterra-Weltmeisterschaft | |
| 16. Sep. 2017 | 2 | Xterra USA National Championships | |||
| 19. Nov. 2016 | 2 | ITU Cross Triathlon World Championships | 02:37:43 | zum zweiten Mal ITU-Vize-Weltmeister Cross-Triathlon | |
| 23. Okt. 2016 | 5 | Xterra World Championships | 02:57:07 | ||
| 16. Juli 2016 | 1 | Xterra Beaver Creek | |||
| 1. Nov. 2015 | 1 | Xterra World Championships | 02:35:32 | Weltmeister Cross-Triathlon | |
| 18. Juli 2015 | 1 | Xterra Beaver Creek | |||
| 26. Okt. 2014 | 2 | Xterra World Championships | Vize-Weltmeister Cross-Triathlon | ||
| 16. Aug. 2014 | 2 | ITU Cross Triathlon World Championships | 02:35:28 | ITU-Vize-Weltmeister Cross-Triathlon | |
| 9. Aug. 2014 | 2 | Xterra Czech | 02:43:53,5 | ||
| 19. Juli 2014 | 1 | Xterra Beaver Creek | |||
| 27. Okt. 2013 | 4 | Xterra World Championships | 02:37:44 | Weltmeisterschaft Cross-Triathlon[3] | |
| 2013 | 1 | Xterra Beaver Creek | |||
| 22. Sep. 2012 | 1 | Xterra USA National Championships | |||
| 24. Okt. 2011 | 4 | Xterra World Championships | 02:29:14 | Weltmeisterschaft Cross-Triathlon (1 km Schwimmen, 29,5 km Mountainbike und 9,6 km Laufen)[4] | |
| 24. Sep. 2011 | 3 | Xterra USA National Championships | 02:25:37 | [5] | |
| 4. Sep. 2011 | 1 | Xterra Canada | 02:38:46 | erfolgreiche Titelverteidigung in Canada[6] | |
| 16. Juli 2011 | 1 | Xterra Beaver Creek | |||
| 22. Mai 2011 | 3 | Xterra Southeast Coast | |||
| 30. Apr. 2011 | 4 | ITU Cross Triathlon World Championships | 01:30:26 | ITU-Weltmeisterschaft Cross-Triathlon (1 km Schwimmen, 20 km Mountainbiken und 6 km Geländelauf) | |
| 17. Apr. 2011 | 2 | Xterra Southcentral | |||
| 10. Apr. 2011 | 1 | Xterra West Coast | 02:13:39 | Sieg beim Auftaktrennen der neuen Saison[7] | |
| 25. Sep. 2010 | 3 | Xterra USA National Championships | |||
| 5. Sep. 2010 | 1 | Xterra Canada | |||
| 13. Juni 2010 | 2 | Xterra Southeast Coast | |||
| 25. Apr. 2010 | 2 | Xterra West Coast | |||
| 26. Sep. 2009 | 3 | Xterra USA National Championships | |||
| 20. Juni 2009 | 1 | Xterra Southcentral | |||
| 2. Mai 2009 | 2 | Xterra West Coast | |||
| 5. Okt. 2008 | 3 | Xterra USA National Championships | 02:35:12 | ||
| 2006 | 4 | Xterra World Championships | Weltmeisterschaft Cross-Triathlon | ||
| 24. Okt. 2004 | 3 | Xterra World Championships | Weltmeisterschaft Cross-Triathlon | ||
| 2004 | 1 | Xterra Canada | |||
| 2004 | 1 | Xterra West Coast | |||
| 26. Okt. 2003 | 6 | Xterra World Championships | 02:39:47 | Altersklassen-Weltmeister Cross-Triathlon | |
| 27. Okt. 2002 | Xterra World Championships | 02:50:33 | Cross-Triathlon-Weltmeister in der Altersgruppe 20–24 |
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 2011 | 1 | USA Winter Triathlon National Championship | 56:31 | 5 km Laufen, 10 km Mountainbike und 8 km Langlauf[8] | |
| 4. Feb. 2007 | 8 | Winter Triathlon Pan American Championships | 01:57:29 | Sieger der Altersgruppe 25–29 |
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| Feb. 2017 | 3 | World Snowshoe Championships | 29:41.38 |
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks
- Offizielle Webseite Josiah Middaugh
- Profil und Resultate von Josiah Middaugh in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 26. Juli 2022 (englisch).
Einzelnachweise
- ↑ First Endurance Names 2018 Triathlon Team (Memento des Originals vom 6. Februar 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (5. Februar 2018)
- ↑ Tissink and Williamson take Buffalo Springs Lake (Memento des Originals vom 24. März 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Xterra Maui: Nicky Samuels und Ruben Ruzafa holen den WM-Titel (Memento des Originals vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (Oktober 2013)
- ↑ Xterra WM Maui (Memento des Originals vom 24. Oktober 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Josiah Middaugh Third at XTERRA Nationals (Memento vom 1. Oktober 2011 im Internet Archive)
- ↑ Josiah Middaugh, Melanie McQuaid defend their titles at the Xterra Canada Championship in Whistler (Memento des Originals vom 22. August 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ McQuaid und Middaugh siegen beim Auftakt der Xterra America Tour (Memento des Originals vom 9. August 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ GARRARD, MIDDAUGH TAKE USA TRIATHLON WINTER NATIONALS (Memento des Originals vom 19. September 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Middaugh, Josiah |
| KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Triathlet |
| GEBURTSDATUM | 28. Juli 1980 |
| GEBURTSORT | Michigan |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Pictogramme officiel triathlon olympique