Josef Rainer (Politiker, 1881)

Josef Rainer 1947

Josef Rainer (* 12. Juli 1881 in Deutschlandsberg, Steiermark[1]; † 4. Februar 1962 ebenda) war ein österreichischer Politiker (fraktionslos).

Leben

Josef Rainer war Bauer und Weinbauer, der in Burgegg, einer damals noch selbstständigen Katastralgemeinde der heutigen Stadtgemeinde Deutschlandsberg, bis 1938 einen eigenen Bauernhof (vlg. Nebelhansl) und danach am „Burgeggerberg“ (vlg. Schafferhiasl) bis zu seinem Ableben einen eigenen Weinbaubetrieb bewirtschaftete.

1910 wurde Josef Rainer zum Bürgermeister von Burgegg gewählt, das Amt bekleidete er 25 Jahre bis 1935. Von 1919 bis 1920 war Josef Rainer auch kurzzeitig fraktionsloser Abgeordneter im Landtag Steiermark. Nach siebenjähriger Unterbrechung erfolgte 1927 erneut sein Einzug ins steirische Landesparlament, dieses Mandat hatte er bis 1932 inne.

Auf Bundesebene war Josef Rainer vom 27. April 1934 bis zu dessen Auflösung am 2. Mai 1934 – somit für nur sechs Tage – Abgeordneter des Landbundes im Bundesrat in Wien.

Ehrungen

  • 1935 Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Burgegg

Weblinks

Commons: Josef Rainer – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Matricula Online – Deutschlandsberg, Taufbuch 10, 1881–1899, Seite 1, Eintrag Nr. 76, 3. Zeile

Auf dieser Seite verwendete Medien

Familie Josef Rainer ca. 1925.jpg
Josef Rainer (re.) mit Gattin Anna, Tochter Maria, Sohn Josef ca. 1925
Josef Rainer (1. Reihe, 2. von rechts) im Bundesrat 1934 in Wien.jpg
Autor/Urheber: Urheber war der Österr. Landbund. Laut Auskunft eines Juristen der Steiermärkischen Landesregierung gibt es keine Urheberrechte mehr, da das Foto von Mitarbeitern des "Landbundes" angefertigt und vom "Österr. Landbund" (1934 aufgelöst) mehrfach veröffentlicht wurde., Lizenz: CC BY-SA 4.0
Josef Rainer als Bundesrat des "Österreichischen Landbundes" 1934 in Wien.
Josef Rainer (hi. Mitte) mit Gattin Anna (hi. rechts), Mutter Josefa, Bruder Alois (li.), Bruder Franz (re.), Schwester Maria (li. vorne), Schwägerin Maria in der Bauernstube Nebelhansl.jpg
Josef Rainer (hi. Mitte) mit Gattin Anna (hi. rechts), Mutter Josefa, Bruder Alois (li.), Bruder Franz (re., Schwester Maria (li. vorne), Schwägerin Maria in der Bauernstube Nebelhansl.
Josef Rainer 1947.jpg
Autor/Urheber: Aufgenommen von Franz Pongratz (1904 - 1996), Schwiegersohn des abgelichteten Josef Rainer., Lizenz: CC BY-SA 4.0
Porträtfoto Josef Rainer
Josef Rainer (2. Reihe, 4. von links) als Steirischer Landtagsabgeordneter 1931 in Graz.jpg
Autor/Urheber: Urheber war der Österr. Landbund. Laut Auskunft eines Juristen der Steiermärkischen Landesregierung gibt es keine Urheberrechte mehr, da das Foto von Mitarbeitern des "Landbundes" angefertigt und vom "Österr. Landbund" (1934 aufgelöst) mehrfach veröffentlicht wurde., Lizenz: CC BY-SA 4.0
Josef Rainer (2. Reihe, 4. vom links) als Abgeordneter zum Steirischen Landtag in Graz 1931.
Josef und Anna Rainer ca. 1958.jpg
Josef und Anna Rainer ca. 1958
Josef Rainer (links) mit Großfamilie ca. 1913.jpg
Josef Rainer (links) mit Großfamilie ca. 1913
Josef Rainer mit Gattin Anna, Mutter Josefa, Tochter Maria, Sohn Josef ca. 1914.jpg
Josef Rainer mit Gattin Anna, Mutter Josefa, Tochter Maria, Sohn Josef ca. 1914