Josef Ponn
| Josef Ponn | ||||||||||
| Nation | ||||||||||
| Geburtstag | 9. Oktober 1906 | |||||||||
| Geburtsort | Berchtesgaden | |||||||||
| Sterbedatum | 8. Juni 1939 | |||||||||
| Sterbeort | Hallein | |||||||||
| Karriere | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Verein | SK Berchtesgaden | |||||||||
| Medaillenspiegel | ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
Josef Ponn (* 9. Oktober 1906 in Berchtesgaden; † 8. Juni 1939 in Hallein) war ein deutscher Skilangläufer.
Werdegang
Josef Ponn wurde 1931 und 1933 deutscher Meister mit der 4 × 10-km-Staffel. Außerdem nahm er über diese Distanz an den Olympischen Winterspielen 1936 in Garmisch-Partenkirchen teil und belegte den 30. Rang.
Weblinks
- Josef Ponn in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Ponn, Josef |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Skilangläufer |
| GEBURTSDATUM | 9. Oktober 1906 |
| GEBURTSORT | Berchtesgaden |
| STERBEDATUM | 8. Juni 1939 |
| STERBEORT | Hallein |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing
Flagge Deutschlands mit einem Seitenverhältnis von 3:2, anstelle von 3:5. Die 3:2-Version wurde vom Deutschen Bund und der Weimarer Republik verwandt.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des Deutschen Skiverbands