José María Gil-Robles

José María Gil-Robles y Gil-Delgado (2011)

José María Gil-Robles y Gil-Delgado (* 17. Juni 1935 in Madrid; † 13. Februar 2023[1]) war ein spanischer Europapolitiker des Partido Popular. Er war Mitglied und von 1997 bis 1999 als Nachfolger von Klaus Hänsch Präsident des Europaparlaments. Gil-Robles gehörte der Europäischen Volkspartei an.

Sein Vater war der Politiker José María Gil-Robles y Quiñones, sein Bruder der Jurist und Menschenrechtsaktivist Álvaro Gil-Robles.

Commons: José María Gil-Robles y Gil-Delgado – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Muere el expresidente del Parlamento Europeo José María Gil-Robles. In: elpais.com. 14. Februar 2023, abgerufen am 13. Februar 2023 (spanisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Europe.svg
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.

Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.

Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.
José María Gil-Robles y Gil-Delgado (2011).jpg
Autor/Urheber: Rastrojo (DES), Lizenz: CC BY-SA 4.0
José María Gil-Robles y Gil-Delgado, Spanish politician, president of the European Parliament between 1997 and 1999.