José Luis López-Aranguren
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5a/Jos%C3%A9_Luis_L%C3%B3pez_Aranguren.jpg/220px-Jos%C3%A9_Luis_L%C3%B3pez_Aranguren.jpg)
José Luis López-Aranguren Jiménez (* 9. Juni 1909 in Ávila, Spanien; † 17. April 1996) war ein spanischer Philosoph, Soziologe und Essayist.
José Luis López-Aranguren war Professor für Philosophie an der Universität Madrid. Im Jahr 1966 verlor er nach wiederholten Verhaftungen aus politischen Gründen seinen Lehrstuhl.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | López-Aranguren, José Luis |
ALTERNATIVNAMEN | López-Aranguren Jiménez, José Luis (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer Philosoph und Essayist |
GEBURTSDATUM | 9. Juni 1909 |
GEBURTSORT | Ávila, Spanien |
STERBEDATUM | 17. April 1996 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Albarluque, Lizenz: CC BY-SA 3.0
This image was provided to Wikimedia Commons as a contribution from an art & design school thanks to a collaboration between Llotja and Amical Wikimedia.