José Antonio Hermida

José Antonio Hermida
José Antonio Hermida (2012)
José Antonio Hermida (2012)
Zur Person
Vollständiger NameJosé Antonio Hermida Ramos
Geburtsdatum24. August 1978
NationSpanien Spanien
DisziplinMTB
Internationale Team(s)
1997–1999
2000
2001–2003
2004–2016
Scott Internacional
Bianchi Albacom
Motorex Bianchi
Multivan Merida
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
Silber Cross-Country – 2004
UCI-MTB-Weltmeisterschaften
Jersey rainbow.svg Cross-Country XCO – 2010
Jersey rainbow.svg Staffelrennen XCR – 1999, 2000
Letzte Aktualisierung: 4. Mai 2021

José Antonio Hermida Ramos (* 24. August 1978 in Puigcerdà) ist ein ehemaliger spanischer Mountainbiker. Seine größten Erfolge erzielte er im Cross-Country.

Werdegang

Seinen ersten internationalen Erfolg erzielte Hermida im Jahr 1996, als er bei den UCI-Mountainbike-Weltmeisterschaften Junioren-Weltmeister wurde. Das Ergebnis konnte er im Jahr 2000 in der U23 wiederholen. Ein Jahr zuvor wurde er Weltmeister mit der spanischen Cross-Country-Staffel. Bei seiner ersten Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen in Sydney belegte er den 4. Platz.

Bereits 2001 im ersten Jahr in der Elite gewann Hermida sein erstes Rennen im UCI-Mountainbike-Weltcup. Über einen Zeitraum von zehn Jahren bis 2011 kamen fünf weitere Siege und unzählige Podiumsplatzierungen dazu. In der Cross-Country-Gesamtwertung belegte er durchgehend einen Platz unter den Top 5, davon viermal den zweiten Platz, ein Gesamtsieg blieb ihm jedoch verwehrt.

Highlights seiner Karriere waren der Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Sommerspielen 2004 sowie der Gewinn der Weltmeisterschaften 2010 in Mont Sainte-Anne.[1]

Mit seinen ehemaligen Teamkollegen Ralf Näf und Rudi van Houts war Hermida auch erfolgreich bei Etappenrennen unterwegs. Er ist mehrfacher Etappensieger beim Absa Cape Epic, im Jahr 2015 belegte er den 4. Platz in der Gesamtwertung. Bei gelegentlichen Abstechern zum Cyclocross wurde er 2007 und 2008 Spanischer Meister.

Im Jahr 2016 erklärte Hermida seinen Rückzug aus dem Weltcup. Zum Abschluss seiner Karriere belegte er bei der fünften Teilnahme an den Olympischen Spielen noch einmal den 16. Platz. Seitdem arbeitet er für Merida als Markenbotschafter und Produkttester.[2] Bei Gelegenheit ist er auch noch auf dem Mountainbike unterwegs, so gewann er 2019 die Gesamtwertung des Absa Cape Epic bei den Masters.

Ehrungen

  • 2006 Real Orden del Mérito Deportivo (Königlicher Orden für Verdienste im Sport) in Silber
  • 2016 Real Orden del Mérito Deportivo (Königlicher Orden für Verdienste im Sport) in Gold

Erfolge

1996
  • Jersey rainbow.svg Weltmeister (Junioren) – XCO
1998
  • MaillotEspaña.svg Spanischer Meister (U23) – XCO
1999
  • Jersey rainbow.svg Weltmeister – Staffel XCR
  • MaillotEspaña.svg Spanischer Meister (U23) – XCO
2000
  • Jersey rainbow.svg Weltmeister (U23) – XCO
  • Jersey rainbow.svg Weltmeister – Staffel XCR
  • MaillotEspaña.svg Spanischer Meister (U23) – XCO
2001
  • Bronze Weltmeisterschaften – Staffel XCR
  • Silber Europameisterschaften – XCO
  • MaillotEspaña.svg Spanischer Meister – XCO
  • ein Weltcup-Erfolg – XCO
2002
  • Europameister Europameister – XCO
  • MaillotEspaña.svg Spanischer Meister – XCO
2003
  • Bronze Europameisterschaften – Staffel XCR
2004
  • Silber Olympische Spiele
  • Europameister Europameister – XCO
  • Bronze Europameisterschaften – Staffel XCR
  • MaillotEspaña.svg Spanischer Meister – XCO
2005
  • Bronze Weltmeisterschaften – XCO
  • Jersey rainbow.svg Weltmeister – Staffel XCR
  • ein Weltcup-Erfolg – XCO
2007
  • Europameister Europameister – XCO
  • MaillotEspaña.svg Spanischer Meister – XCO
  • MaillotEspaña.svg Spanischer Meister – Cyclocross
  • ein Weltcup-Erfolg – XCO
2008
  • MaillotEspaña.svg Spanischer Meister – Cyclocross
2009
  • Silber Europameisterschaften – XCO
  • MaillotEspaña.svg Spanischer Meister – XCO
  • zwei Weltcup-Erfolge – XCO
2010
  • Jersey rainbow.svg Weltmeister – XCO
  • ein Weltcup-Erfolg – XCO
2011
  • MaillotEspaña.svg Spanischer Meister – XCO
2013
  • Bronze Weltmeisterschaften – XCO
2014
  • MaillotEspaña.svg Spanischer Meister – XCO
2019

Weblinks

Commons: José Antonio Hermida – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. WM Mont Sainte Anne: 2010 ein Weltmeister der Herzen. acrossthecountry.net, 26. August 2019, abgerufen am 6. Mai 2021.
  2. Hermida verlängert Vertrag mit Merida. bike-magazin.de, abgerufen am 6. Mai 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Jersey rainbow.svg
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.

rainbow jersey:

  • Winner in World Championship
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
MaillotEspaña.svg
Autor/Urheber: Alvaro qc, based on the work of IIVQ, Lizenz: CC BY 3.0
Jersey ciclista español
UEC Champion Jersey.svg
Autor/Urheber: Maxxl2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
UEC Champion jersey
Hermida La Bresse 2012.jpg
Autor/Urheber: Sapin88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
José Antonio Hermida lors de la 4e manche de la coupe du monde UCI de VTT 2012 à La Bresse (FRA).