Jonathan Sieben

Jonathan Scott Sieben
Persönliche Informationen
Name:Jonathan Sieben
Spitzname(n):Jon
Nation:Australien Australien
Schwimmstil(e):Schmetterling
Geburtstag:24. August 1966
Geburtsort:Brisbane
Größe:1,73 m
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold1984 Los Angeles200 m Schmetterling
Bronze1984 Los Angeles4 × 100 m Lagen
Logo der Commonwealth Games Federation Commonwealth Games
Gold1982 Brisbane4 × 100 m Lagen
Bronze1982 Brisbane200 m Schmetterling
Logo der FISU Universiade
Gold1985 Kobe100 m Schmetterling
Pan Pacific Swimming Championships
Silber1985 Tokio100 m Schmetterling
Silber1985 Tokio4 × 100 m Lagen
Silber1987 Brisbane100 m Schmetterling
Bronze1987 Brisbane4 × 100 m Lagen

Jon Scott Sieben (* 24. August 1966 in Brisbane) ist ein ehemaliger australischer Schwimmer.

Im Gegensatz zum überragenden Schwimmer seiner Zeit, dem deutschen Michael Groß mit einer Körpergröße von 2,00 Metern, ist Sieben nur 1,73 Meter groß. Seine erfolgreichsten Momente hatte er bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles, als er völlig überraschend Olympiasieger über 200 Meter Schmetterling wurde und dabei noch einen neuen Weltrekord aufstellte, indem er seine eigene Bestzeit um mehr als eine Sekunde verbesserte. Die Favoriten Michael Groß und Pablo Morales hatten das Nachsehen.

Bei den nachfolgenden Spielen konnte Jon Sieben sich nicht mehr im australischen Team für diese Strecke qualifizieren. 2022 wurde Sieben in die International Swimming Hall of Fame aufgenommen.[1]

Fußnoten

  1. Jon Sieben in der International Swimming Hall of Fame

Auf dieser Seite verwendete Medien

Swimming pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Logo FISU (wordmark).svg
Logo of FISU (wordmark)
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.