Jonathan Edvardsson
![]() Jonathan Edvardsson bei der schwedischen Sportgala 2023 | ||||||||||||||||
| Spielerinformationen | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Geburtstag | 7. April 1997 (28 Jahre) | |||||||||||||||
| Geburtsort | Partille, Schweden | |||||||||||||||
| Staatsbürgerschaft | ||||||||||||||||
| Körpergröße | 1,90 m | |||||||||||||||
| Spielposition | Rückraum Mitte | |||||||||||||||
| Rückraum links | ||||||||||||||||
| Wurfhand | rechts | |||||||||||||||
| Vereinsinformationen | ||||||||||||||||
| Verein | ||||||||||||||||
| Trikotnummer | 26 | |||||||||||||||
| Vertrag bis | 30. Juni 2026 | |||||||||||||||
| Vereine in der Jugend | ||||||||||||||||
| von – bis | Verein | |||||||||||||||
| –2014 | ||||||||||||||||
| Vereinslaufbahn | ||||||||||||||||
| von – bis | Verein | |||||||||||||||
| 2014–2021 | ||||||||||||||||
| 2021– | ||||||||||||||||
| Nationalmannschaft | ||||||||||||||||
| Debüt am | 8. November 2020 in Pristina | |||||||||||||||
| gegen | ||||||||||||||||
| Spiele (Tore) | ||||||||||||||||
| 35 (23) | ||||||||||||||||
| Medaillenspiegel | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| Stand: 5. Februar 2025 | ||||||||||||||||
Jonathan Edvardsson (* 7. April 1997 in Partille) ist ein schwedischer Handballspieler. Der 1,90 m große mittlere Rückraumspieler spielt seit 2021 für den deutschen Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf und steht zudem im Aufgebot der schwedischen Nationalmannschaft.
Karriere
Verein
Jonathan Edvardsson lernte das Handballspielen in der Jugend von IK Sävehof, mit der er zweimal schwedischer Meister wurde.[1] Mit dem Verein aus dem Göteborger Stadtteil Partille debütierte er auch in der höchsten schwedischen Liga, der Handbollsligan. In der Saison 2018/19 gewann der Spielmacher mit Sävehof die schwedische Meisterschaft und nahm daraufhin in der Saison 2019/20 an der EHF Champions League teil, in der man in der Gruppenphase ausschied. In der Saison 2020/21 feierte er seine zweite Meisterschaft. Zusätzlich wurde er zum besten Spieler der Handbollsligan (MVP)[2] und zum „Årets komet“ (deutsch: „Aufsteiger des Jahres“) gewählt.[3]
Seit der Saison 2021/22 steht Edvardsson bei der TSV Hannover-Burgdorf in der Bundesliga unter Vertrag.[4]
Nationalmannschaft
In der schwedischen Nationalmannschaft debütierte Edvardsson am 8. November 2020 beim 30:16-Auswärtssieg gegen den Kosovo in Pristina. Bei der Weltmeisterschaft 2021 gewann er mit Schweden die Silbermedaille und bei der Europameisterschaft 2022 als nachnominierter Spieler die Goldmedaille.[5] Beim Gewinn der Bronzemedaille bei der Europameisterschaft 2024 bestritt er drei Spiele und warf ein Tor.[6] Bei der Weltmeisterschaft 2025 warf er fünf Tore in sechs Spielen und belegte mit dem Team den 14. Platz.[7]
Bisher bestritt er 35 Länderspiele, in denen er 23 Tore erzielte.[8]
Erfolge
- Schwedischer Meister: 2019, 2021
- Bester Spieler der Handbollsligan 2020/21
- „Årets komet“ in Schweden 2020/21
- Vizeweltmeister 2021
- Europameister 2022
- Bronze bei der Europameisterschaft 2024
Weblinks
- Jonathan Edvardsson in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
- Jonathan Edvardsson in der Datenbank der Bundesliga
- Jonathan Edvardsson in der Datenbank der Handbollsligan (schwedisch)
- Jonathan Edvardsson auf der Website von IK Sävehof (schwedisch)
Einzelnachweise
- ↑ Jonathan Edvardsson. In: savehof.se. Abgerufen am 8. Juni 2022 (schwedisch).
- ↑ Handbollsligans officiella all star team. In: handbollsligan.se. Abgerufen am 8. Juni 2022 (schwedisch).
- ↑ Jonathan Edvardsson utsedd till årets komet. In: handbollsligan.se. Abgerufen am 8. Juni 2022 (schwedisch).
- ↑ Handbollsligans officiella all star team. In: savehof.se. Abgerufen am 8. Juni 2022 (schwedisch).
- ↑ Corona bei Handball-EM: Vizeweltmeister Schweden nominiert HBL-Profi Jonathan Edvardsson nach. In: www.handball-world.news. Abgerufen am 8. Juni 2022.
- ↑ EHF Euro 2024: Cumulative Statistics Sweden. (PDF) In: ehf.eu. Abgerufen am 30. Januar 2024 (englisch).
- ↑ IHF World Championship 2025: Cumulative Statistics Sweden. (PDF) In: ihf.info. Abgerufen am 5. Februar 2025 (englisch).
- ↑ Spelarpresentationer: Jonathan Edvardsson. In: www.handbollslandslaget.se. Abgerufen am 5. Februar 2025 (schwedisch).
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Edvardsson, Jonathan |
| KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Handballspieler |
| GEBURTSDATUM | 7. April 1997 |
| GEBURTSORT | Partille, Schweden |
Auf dieser Seite verwendete Medien
EHF wordmark
Autor/Urheber: Frankie Fouganthin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gäster ankommer på röda mattan till Svenska Idrottsgalan 2023. Galan hölls i Avicii Arena den 16 januari 2023 och direktsändes i SVT.
Autor/Urheber:
Internationale Handballföderation
, Lizenz: Logo