Jonas Müller (Eishockeyspieler, 1995)

Deutschland  Jonas Müller
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Geburtsdatum19. November 1995
GeburtsortBerlin, Deutschland
Größe184 cm
Gewicht89 kg

PositionVerteidiger
Nummer#18
SchusshandLinks

Karrierestationen

2008–2014Eisbären Juniors Berlin
2014–2015Dresdner Eislöwen
seit 2014Eisbären Berlin

Jonas Müller (* 19. November 1995 in Berlin) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit der Saison 2013/14 bei den Eisbären Berlin aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des Verteidigers spielt. Mit den Eisbären gewann Müller zwischen den Jahren 2021 und 2025 insgesamt viermal die Deutsche Meisterschaft.

Karriere

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Müller im Trikot der Eisbären Berlin (2021)

Müller verbrachte seine Juniorenzeit im Nachwuchs der Eisbären Berlin, wo er im Jahr 2008 mit den Eisbären Juniors bereits als 13-Jähriger in der U16-Mannschaft des Vereins in der Schüler-Bundesliga aktiv war. Zwei Jahre später spielte der Verteidiger bereits regelmäßig mit der U18-Mannschaft des Klubs in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL). Nachdem Müller in der Saison 2011/12 auf Leihbasis auch einige Partien für die ECC Preussen Juniors Berlin in der Jugend-Bundesliga absolviert hatte, gehörte er ab der Spielzeit 2012/13 fest zum Kader des DNL-Teams der Eisbären. Zudem gab er im Verlauf des Spieljahres auch sein Debüt im Profieishockey bei FASS Berlin in der drittklassigen Eishockey-Oberliga. Auch in der folgenden Spielzeit pendelte das Talent weiter zwischen der DNL-Mannschaft und – ausgestattet mit einer Förderlizenz – für FASS Berlin in der Oberliga.[1]

Nachdem Müller im August 2013 im Profikader der Eisbären in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) debütiert hatte, wurde er dort in der Folge zwischen 2013 und 2015 als Ergänzungsspieler an das Leistungsniveau herangeführt. Zudem kam er in der Saison 2014/15 auch für die Dresdner Eislöwen in der DEL2 zu Einsätzen.[2] Ab der Spielzeit 2015/16 war der Defensivspieler Stammspieler bei den Eisbären Berlin in der DEL. Im Frühjahr 2018 wurde er mit seinem Ausbildungsklub Vizemeister und wurde im selben Jahr auch als Berlins Sportler des Jahres ausgezeichnet. In der Folge gewann Müller mit den Eisbären in den Spielzeiten 2020/21, 2021/22, 2023/24 und 2024/25 jeweils die Deutsche Meisterschaft. Mit 28 Scorerpunkten in der Hauptrunde der Saison 2024/25 stellte der Abwehrspieler einen persönlichen Rekord auf.

International

Auf internationaler Ebene spielte Müller im Juniorenbereich bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2013 sowie der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2015. Während bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft der achte Platz zu Buche stand, stieg die DEB-Auswahl bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2015 in die Division I ab.

Für die Herren-Nationalmannschaft debütierte der Verteidiger im Rahmen des Deutschland Cup 2016. Nachdem er auch den Deutschland Cup 2017 absolviert hatte, nahm er mit der Nationalmannschaft an den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang teil. Dabei gewann Müller mit dem Team die Silbermedaille. Seinen einzigen Turniertreffer erzielte er im Finale zur zwischenzeitlichen 3:2-Führung. In der Folge stand Müller im Aufgebot bei den Weltmeisterschaften der Jahre 2018, 2019, 2021, 2022, 2023 und 2024. Bei letzterer gewann er ebenfalls die Silbermedaille. Dazwischen lag die zweite Nominierung für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2022 Deutscher Meister mit den Eisbären Berlin
  • 2024 Deutscher Meister mit den Eisbären Berlin
  • 2025 Deutscher Meister mit den Eisbären Berlin

International

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2024/25

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2008/09Eisbären Juniors Berlin U16Schüler-BL280221250110
2009/10Eisbären Juniors Berlin U16Schüler-BL28612181651236
2010/11Eisbären Juniors Berlin U16Schüler-BL260553850110
2010/11Eisbären Juniors Berlin U18DNL101010
2011/12Eisbären Juniors Berlin U18DNL23033890000
2011/12ECC Preussen Juniors Berlin U18Jugend-BL1833622
2012/13Eisbären Juniors Berlin U18DNL354162034704412
2012/13FASS BerlinOberliga40000
2013/14Eisbären Juniors Berlin U18DNL17491328712337
2013/14FASS BerlinOberliga255101536311342
2013/14Eisbären BerlinDEL110000
2014/15Dresdner EislöwenDEL22014510500010
2014/15Eisbären BerlinDEL271671230000
2015/16Eisbären BerlinDEL51110113471010
2016/17Eisbären BerlinDEL29279181412314
2017/18Eisbären BerlinDEL51347731807710
2018/19Eisbären BerlinDEL37551034800010
2019/20Eisbären BerlinDEL510151571
2020/21Eisbären BerlinDEL3778153290224
2021/22Eisbären BerlinDEL5541620341233610
2022/23Eisbären BerlinDEL54591429
2023/24Eisbären BerlinDEL5242024321530310
2024/25Eisbären BerlinDEL52424284613191010
Schüler-Bundesliga gesamt826192566151456
DNL gesamt8592837702316749
Oberliga gesamt29510153631342
DEL gesamt41525100125349786182454

International

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Müller bei einem Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft (2023)

Vertrat Deutschland bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2013DeutschlandU18-WM8. Platz50114
2015DeutschlandU20-WM10. Platz60002
2018DeutschlandOlympia2. Platz, Silber51012
2018DeutschlandWM11. Platz701116
2019DeutschlandWM6. Platz60112
2021DeutschlandWM4. Platz1001133
2022DeutschlandOlympia10. Platz40110
2022DeutschlandWM7. Platz81122
2023DeutschlandWM2. Platz, Silber102352
2024DeutschlandWM6. Platz81346
Junioren gesamt110116
Herren gesamt585111663

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Jonas Müller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. hockeyweb.de,Neun Fölis und ein „Alter“ (Memento vom 5. Januar 2015 im Internet Archive)
  2. eishockey.info, Eislöwen und Eisbären setzen Kooperation fort – Acht Förderlizenzen vergeben

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
2021-11-19 Eisbären Berlin gegen Adler Mannheim (Deutsche Eishockey-Liga 2021-22) by Sandro Halank–168.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Deutsche Eishockey-Liga 2021/22, 22. Spieltag: Eisbären Berlin gegen Adler Mannheim (3:1)
Silver medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal with the olympic rings inside
2023-04-15 Deutschland gegen Tschechische Republik (Eishockey-Länderspiel) by Sandro Halank–131.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Eishockey-Länderspiel in Frankfurt am Main zur Vorbereitung auf die Eishockey-Weltmeisterschaft 2023: Deutschland gegen Tschechische Repbublik (1:5)
2024-12-04 Eisbären Berlin gegen ZSC Lions (Champions Hockey League 2024-25) by Sandro Halank–153.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Champions Hockey League 2024/25, Viertelfinale, Hinspiel, Uber Arena Berlin: Eisbären Berlin gegen ZSC Lions (3:4)