Jonas Bokeloh

Jonas Bokeloh
Jonas Bokeloh (2016)
Zur Person
Geburtsdatum16. März 1996
NationDeutschland Deutschland
DisziplinStraße
Karriereende2019
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
2008–2009
2010–2014
RC Blau-Gelb v. 1927 Langenhagen
Hannoverscher Radsport Club von 1912
Internationale Team(s)
2015
2016
2017
2018
01-04/2019
SEG Racing
AWT greenway
An Post-Chain Reaction
LKT Team Brandenburg
Team Hrinkow Advarics Cycleang
Wichtigste Erfolge

Trofej Umag 2016

Letzte Aktualisierung: 25. September 2019

Jonas Bokeloh (* 16. März 1996 in Frankfurt am Main) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.

Werdegang

2014 wurde Jonas Bokeloh deutscher Meister im Straßenrennen der Junioren. Im selben Jahr errang er im spanischen Ponferrada den Titel des Junioren-Straßenweltmeisters. Nach Übergang in die U23-Klasse schloss er sich in der Saison 2015 dem niederländischen Continental Team SEG Racing an. 2016 gewann er die Trofej Umag und 2018 eine Etappe der Baltic Chain Tour. Im Mai 2019 beendete Bokeloh seine Radsportlaufbahn.

Bokeloh ist ein Sohn des ehemaligen Radrennfahrers Axel Bokeloh, der 1982 Vize-Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung wurde.

Palmarès

2013
2014
  • Regenbogentrikot Weltmeister – Straßenrennen (Junioren)
  • Deutsches Meistertrikot Deutscher Meister – Straßenrennen (Junioren)
2016
2018

Weblinks

Commons: Jonas Bokeloh – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Jersey rainbow.svg
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.

rainbow jersey:

  • overall leader in World Championship
MaillotAllemania.svg
Trikot Deutscher Meister