John Sumegi

John Sumegi
John Sumegi (1980)
(c) RIA Novosti archive, image #578007 / A. Solomonov / CC-BY-SA 3.0

John Sumegi (1980)

NationAustralien Australien
Geburtstag27. Oktober 1954
GeburtsortOrange, Australien
Größe182 cm
Gewicht85 kg
Karriere
DisziplinKanurennsport
BootsklasseKajak (K1, K2, K4)
Statuszurückgetreten
Medaillenspiegel
Olympische Spiele0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
SilberMoskau 1980K1 500 m
Kanu-Weltmeisterschaften
SilberDuisburg 1979K1 500 m
letzte Änderung: 3. Februar 2021

John Zoltan Sumegi (* 27. Oktober 1954 in Orange) ist ein ehemaliger australischer Kanute.

Karriere

John Sumegi nahm an zwei Olympischen Spielen teil. Seine erste Teilnahme erfolgte anlässlich der Olympischen Spiele 1976 in Montreal, bei denen er in zwei Wettbewerben antrat. Über 500 Meter belegte er im Zweier-Kajak mit John Southwood in den Vorläufen und im Halbfinale jeweils den zweiten Rang, im Finale kamen die beiden aber nach 1:39,77 Minuten nicht über den achten Platz hinaus. Im Vierer-Kajak gelang Sumegi mit der Mannschaft auf der 1000-Meter-Strecke der Einzug ins Halbfinale. Als Vierte misslang ihnen jedoch die Finalqualifikation.

Bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau ging Sumegi in den beiden Wettbewerben im Einer-Kajak an den Start. Über 500 Meter zog er nach Siegen im Vorlauf und im Halbfinale in den Endlauf ein, den er hinter Uladsimir Parfjanowitsch aus der Sowjetunion auf dem zweiten Platz beendete und die Silbermedaille gewann. Auf der 1000-Meter-Distanz erreichte er ebenfalls das Finale, in dem er als Viertplatzierter knapp einen weiteren Medaillengewinn verpasste. Mit einer Renntzeit von 3:50,63 Minuten überquerte er 14 Hundertstelsekunden hinter dem Rumänen Ion Bîrlădeanu die Ziellinie.

Zwischen den Spielen wurde Sumegi 1979 in Duisburg im Einer-Kajak über 500 Meter Vizeweltmeister.

Commons: John Sumegi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Canoeing (flatwater) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Canoeing (flatwater). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
John Sumegi 1980.jpg
(c) RIA Novosti archive, image #578007 / A. Solomonov / CC-BY-SA 3.0
John Sumegi at the 1980 Olympics