John Spilsbury

John Spilsbury (* 1739; † 3. April 1769) war ein britischer Kartograf und Kupferstecher. Am bekanntesten ist er als Erfinder des Puzzles.

Leben

Spilsburys Puzzle, 1766

John Spilsbury war der mittlere von drei Söhnen von Thomas Spilsbury, sein älterer Bruder der Kupferstecher Jonathan Spilsbury. Diese beiden Brüder werden aufgrund der ähnlichen Namen oft verwechselt. Er wurde von Thomas Jefferys ausgebildet, dem Königlichen Geografen von König George III.

Aus seiner beruflichen Tätigkeit ergab sich das erste dokumentierte Puzzle:[1] 1766 schnitt Spilsbury die verschiedenen Länder einer auf Holz aufgebrachten Weltkarte aus, um damit Geografie zu lehren. Später fertigte er solche jigsaw puzzles – „Stichsägenrätsel“ – für die einzelnen Kontinente sowie England, Irland, Schottland und Wales an.

Einzelnachweise

  1. John Spilsbury - Person - National Portrait Gallery. Abgerufen am 24. Oktober 2018 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spilsbury jigsaw - John Spilsbury, 1766 - BL.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC0

Spilsbury jigsaw "Europe divided into its kingdoms, etc." Believed to be the first purpose made jigsaw puzzle. Map pasted onto board and dissected along country boundaries to make an educational jigsaw puzzle. In 50 pieces, of which 5 (for Scotland, the Channel, the Netherlands, and Corsica & Sardinia) are missing, and that for the Gulf of Finland is damaged.

Lid of box contains reduced copy of map and incomplete handwritten label.