John S. and James L. Knight Foundation
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c9/Alberto_Ibarguen_%28cropped%29.jpg/220px-Alberto_Ibarguen_%28cropped%29.jpg)
Die John S. and James L. Knight Foundation ist eine im Dezember 1950 aus dem „Knight Memorial Education Fund“ gegründete Non-Profit-Organisation, die sich für Qualitätsjournalismus, Medieninnovation, Gesellschaftliche Verantwortung und Kunst engagiert, mit dem Ziel die Demokratie zu stärken.[1]
2018 wurden von der Stiftung 105 Mio. US$ gespendet.[2]
Im Jahr 2015 wurde mit der Wikimedia Foundation (WMF) eine Vereinbarung zum Aufbau einer Internetsuchmaschine (Projektname „Knowledge Engine“) abgeschlossen,[3][4][5] was zu einer Kontroverse insbesondere unter den ehrenamtlichen Autoren der Wikipedia führte[6][7] und als Auslöser für den Rücktritt der WMF-Direktorin Lila Tretikov angesehen wird.[8]
Einzelnachweise
- ↑ http://www.knightfoundation.org/programs
- ↑ Financial Information. Abgerufen am 18. Dezember 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Datei:Knowledge engine grant agreement.pdf. (PDF) In: wikimediafoundation.org. Abgerufen am 13. Januar 2017.
- ↑ 11 Feb 2016 at 13:40, rew Orlowski tweet_btn(): Move over, Google. Here’s Wikipedia's search engine – full of on-demand smut. Abgerufen am 13. Januar 2017.
- ↑ Everything you need to know about Wikimedia’s ‘Knowledge Engine’ so far | Search Engine Watch. Abgerufen am 13. Januar 2017.
- ↑ Knowledge Engine: Wirbel um angebliche Wikipedia-Konkurrenz zu Google - Golem.de. (golem.de [abgerufen am 13. Januar 2017]).
- ↑ 12 Feb 2016 at 16:58, rew Orlowski tweet_btn(): Reluctant Wikipedia lifts lid on $2.5m internet search engine project. Abgerufen am 13. Januar 2017.
- ↑ Search and Destroy: The Knowledge Engine and the Undoing of Lila Tretikov The Wikipedian. Abgerufen am 13. Januar 2017.