John Powell (Diskuswerfer)
John Powell ![]() | ||||||||||||||||||||||
Voller Name | John Gates Powell | |||||||||||||||||||||
Nation | ![]() | |||||||||||||||||||||
Geburtstag | 25. Juni 1947 | |||||||||||||||||||||
Geburtsort | San Francisco, Vereinigte Staaten | |||||||||||||||||||||
Größe | 188 cm | |||||||||||||||||||||
Gewicht | 110 kg | |||||||||||||||||||||
Beruf | Polizist | |||||||||||||||||||||
Sterbedatum | 18. August 2022 | |||||||||||||||||||||
Sterbeort | Las Vegas, Vereinigte Staaten | |||||||||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Diskuswurf, Kugelstoßen, Hammerwurf | |||||||||||||||||||||
Bestleistung | Diskuswurf: 71,26 m (1984) Kugelstoßen: 17,09 m (1976) Hammerwurf: 58,49 m (1984) | |||||||||||||||||||||
Verein | Bud Light Track America | |||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
|
John Gates Powell (* 25. Juni 1947 in San Francisco; † 18. August 2022 in Las Vegas) war ein US-amerikanischer Leichtathlet.
Leben
John Powell studierte an der San José State University und arbeitete danach beim San Jose Police Department. Nach sieben Jahren verließ er die Polizei um sich auf seine Leichtathletikkarriere zu konzentrieren.
Bei den Olympischen Spielen 1972 in München wurde er mit einer Weite von 62,82 m im Diskuswurf Vierter. Drei Jahre später stellte Powell mit 69,08 m einen Weltrekord im Diskuswurf auf und wurde mit 62,36 m Sieger bei den Panamerikanischen Spielen. Es folgten Olympiabronze in Montreal 1976 und in Los Angeles 1984. Darüber hinaus wurde er 1987 Vizeweltmeister.
Auf nationaler Ebene wurde John Powell siebenfacher US-Meister im Diskuswurf: 1974, 1975, 1983, 1984, 1985, 1986 und 1987.
Weblinks
- John Powell in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Powell, John |
ALTERNATIVNAMEN | Powell, John Gates |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Leichtathlet |
GEBURTSDATUM | 25. Juni 1947 |
GEBURTSORT | San Francisco |
STERBEDATUM | 18. August 2022 |
STERBEORT | Las Vegas |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Icon logo of World Athletics
1972 Press Photo Top Three Finishers in U.S. Olympic Trials Discuss Competition
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of the Pan American Sports Organization (PASO)