John Page (Eiskunstläufer)

John Page
Voller NameJohn Ferguson Page
NationVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Geburtstag27. März 1900
GeburtsortBrooklands, ManchesterVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Sterbedatum14. Februar 1947
SterbeortBrooklands, ManchesterVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Karriere
DisziplinEinzellauf, Paarlauf
Partner/inEthel Muckelt
Medaillenspiegel
WM-Medaillen0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
 Weltmeisterschaften
SilberManchester 1924Paare
BronzeBerlin 1926Herren
 

John „Jack“ Ferguson Page (* 27. März 1900 in Brooklands, Manchester; † 14. Februar 1947 ebenda) war ein britischer Eiskunstläufer, der im Einzellauf und Paarlauf startete.

Page nahm an den Olympischen Spielen 1924 und 1928 sowohl als Einzelläufer wie auch als Paarläufer zusammen mit Ethel Muckelt teil. Im Paarlauf wurde er dort Vierter und Siebter, als Einzelläufer Fünfter und Neunter. Bei der Weltmeisterschaft 1924 wurde er mit Muckelt Vize-Weltmeister hinter den Österreichern Helene Engelmann und Alfred Berger. Im Einzel verpasste er bei dieser Weltmeisterschaft das Podium als Vierter nur knapp. Bei der Weltmeisterschaft 1926 in Berlin gewann Page mit Bronze hinter den Österreichern Willy Böckl und Otto Preissecker seine einzige Einzelmedaille. Bei insgesamt fünf Einzelauftritten bei Weltmeisterschaften platzierte er sich nie schlechter als Fünfter, drei Mal wurde er Vierter. Mit elf Siegen bei den britischen Meisterschaften hält er bis heute den nationalen Rekord.

Ergebnisse

Einzellauf

Wettbewerb / Jahr192219231924192519261927192819291930193119321933
Olympische Winterspiele5.9.
Weltmeisterschaften4.3.5.4.4.
Europameisterschaften5.4.
Britische Meisterschaften1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.

Paarlauf

(mit Ethel Muckelt)

Wettbewerb / Jahr192419261928
Olympische Winterspiele4.7.
Weltmeisterschaften2.6.4.

Weblinks

  • John Page in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
ISU.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der International Skating Union

Figure skating pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Figure skating