John Hartshorne

John Andrew George Hartshorne (* 18. April 1957 in Weymouth) ist ein britischer Autorennfahrer.
Karriere als Rennfahrer
John Harsthorne war langjähriger Teilnehmer in der britischen GT-Meisterschaft, ehe er 2004 als Werksfahrer von TVR in den internationalen GT- und Sportwagensport wechselte. Ab 2005 startete er regelmäßig in der Le Mans Series, wo er 2012 im Oreca FLM09 die LMPC-Klassenwertung gewann.[1] Ein weiterer Erfolg in einer Rennserie war der zweite Endrang in der LMP2-Klasse der Asian Le Mans Series 2014. Neben Einsätzen in der 24H Series fuhr er ab 2018 Rennen des Michelin Le Mans Cups.
Zweimal bestritt er das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Sowohl 2005, als auch 2011 konnte er sich nicht klassieren.
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
2005 | ![]() | TVR Tuscan T400R | ![]() | ![]() | nicht klassiert | |
2011 | ![]() | Lotus Evora GTE | ![]() | ![]() | Ausfall | Unfall |
2021 | ![]() | Aston Martin Vantage AMR | ![]() | ![]() | Rang 35 | |
2024 | ![]() | Ford Mustang GT3 | ![]() | ![]() | Rang 31 |
Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft
Saison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2021 | TF Sport | Aston Martin Vantage AMR | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
35 | ||||||||||
2024 | Proton Competition | Ford Mustang GT3 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
31 |
Weblinks
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hartshorne, John |
ALTERNATIVNAMEN | Hartshorne, John Andrew George |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Autorennfahrer |
GEBURTSDATUM | 18. April 1957 |
GEBURTSORT | Weymouth |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: Emil Kirschner from Le Mans, Lizenz: CC BY 2.0
<a href="http://www.lemans-sensations.com/en/2005/scruteneering/page.php?code=13">TVR Tuscan 400 R</a> of #95 Team Racesport Peninsula TVR T400R