Johannes Wodarz
Johannes Wodarz | ||
![]() | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Nickname | tabseN | |
Geburtsdatum | 5. April 1995 | |
Ländercode | ![]() | |
Spiel | Counter-Strike, Counter-Strike: Global Offensive | |
Team | Berlin International Gaming (seit 2017) | |
Ehemalige Teams | DkH Multigaming (2012) dotpiXels (2012–2013) n!faculty (2013) Playing Ducks (2013) mousesports (2014–2015) Penta Sports (2015–2016) NRG Esports (2016) | |
Johannes „tabseN“ Wodarz (* 5. April 1995 in Köln[1]) ist ein seit 2012 aktiver deutscher E-Sportler in der Disziplin Counter-Strike: Global Offensive. Er ist derzeit bei Berlin International Gaming unter Vertrag.
Karriere
Johannes „tabseN“ Wodarz spielte 2012 seine erste Saison der ESL Meisterschaft in Counter-Strike für das Team "Deutschlands kranke Horde". Mit der nächsten EPS Season stellte die Electronic Sports League auf Counter-Strike: Global Offensive um und Wodarz wechselte zu dotpiXels[2].
Bekanntheit erlangte er erstmals 2014 bei seiner 15-monatigen Zeit in mousesports. Ab Mai 2015 spielte er für Penta Sports[3], größere Erfolge blieben jedoch auch mit diesem Team vorerst aus. August 2016 wechselte er zu seinen früheren Teamkollegen Fatih „gob b“ Dayik und Nikola „LEGIJA“ Ninić in der nordamerikanischen Organisation NRG Esports[4], unter dessen Banner tabseN an der ersten Staffel der Eleague teilnahm.
Im Januar 2017 gründete er unter anderem mit Dayik und Ninić die deutsche Multigaming-Organisation Berlin International Gaming,[5] die schnell zum besten deutschen Counter-Strike: Global Offensive Team Deutschlands wurde[6]. Unter BIG erreichte tabseN erste internationale Erfolge, darunter bereits drei Major-Viertelfinaleinzüge. Zudem gehört er zu den ersten deutschen Spielern, die sich im größten deutschen Counter-Strike Event, der ESL One Cologne den Einzug in die Lanxess Arena gesichert und es 2018 bis in das Finale geschafft haben. 2019 übernahm er die Rolle des Ingame-Leaders von Fatih Dayik im BIG-Roster, aufgrund dessen Karriereende.[7]
Von der Szene-Seite 99damage.de erhielt er den Award Bester deutscher Spieler 2019.[8] Im Jahr 2020 lag er in diesem Ranking auf dem zweiten Platz.[9]
Erfolge (Auszug)
Dies ist ein Ausschnitt der Erfolge von tabseN. Da Counter-Strike in Wettkämpfen stets in Fünfer-Teams gespielt wird, beträgt das persönliche Preisgeld ein Fünftel des gewonnenen Gesamtpreisgeldes des Teams.
Jahr | Platz | Turnier | Team | Persönliches Preisgeld |
---|---|---|---|---|
2015 | 4. | ESEA Season 18 LAN | ![]() | 2.000 $ |
2016 | 8. | Esports Championship Series Season 2 – North America | ![]() | 1.500 $ |
2016 | 3.–4. | GAMEKIT Counter Pit League Season 2 Finals | ![]() | 2.080 $ |
2016 | 2. | FACEIT Pro League EU July 2016 | 3.000 $ | |
2017 | 2. | DreamHack Leipzig 2017 | ![]() | 4.000 $ |
2017 | 1. | iGame.com Winter Invitational | ![]() | 1.500 $ |
2017 | 3. | Copenhagen Games 2017 | ![]() | 1.000 € |
2017 | 1. | ESL Meisterschaft: Spring 2017 | ![]() | 1.600 € |
2017 | 2. | ESEA Season 24: Global Challenge | ![]() | 2.000 $ |
2017 | 1. | PGL Major: Kraków 2017 – European Minor | ![]() | 6.000 $ |
2017 | 5. – 8. | PGL Major: Kraków 2017 | ![]() | 7.000 $ |
2018 | 2. | ESL One Cologne 2018 | ![]() | 10.000 $ |
2018 | 5. – 8. | Faceit Major: London 2018 | ![]() | 7.000 $ |
2018 | 3. | SuperNova CS:GO Malta | ![]() | 3.000 $ |
2018 | 1. | ESEA Season 27: Global Challenge | ![]() | 3.600 $ |
2020 | 1. | DreamHack Open Leipzig 2020 | ![]() | 10.000 $ |
2020 | 1. | DreamHack Masters Spring 2020: Europe | ![]() | 10.400 $ |
2020 | 1. | cs_summit 6 | ![]() | 6.800 $ |
2020 | 1. | DreamHack Open Summer 2020: Europe | ![]() | 7.000 $ |
2021 | 1. – 3. | BLAST Premier: Spring Groups 2021 | ![]() | 5.000 $ |
2021 | 1. | Funspark ULTI 2020 - Europe Final | ![]() | 30.000 $ |
2021 | 2. | DreamHack Open November 2021 | ![]() | 4.000 $ |
2022 | 3. – 4. | Intel Extreme Masters XVII - Dallas | ![]() | 4.000 $ |
2022 | 3. | Pinnacle Cup Championship | ![]() | 7.000 $ |
2022 | 1. | Roobet Cup | ![]() | 30.000 $ |
2022 | 2. | Elisa Masters Espoo 2022 | ![]() | 5.600 $ |
Stand: 31. Dezember 2022
Weblinks
- Spielerprofil von Johannes Wodarz auf hltv.org
- Liquipedia-Artikel zu tabseN
- Liste der gewonnenen Preisgelder
Einzelnachweise
- ↑ Johannes "tabseN" Wodarz. Abgerufen am 5. Januar 2022.
- ↑ tabseN: Bei CS sollte der Spaß im Vordergrund stehen. Abgerufen am 21. Januar 2019.
- ↑ PENTA sign full-time contracts. Abgerufen am 2. Januar 2019 (englisch).
- ↑ NRG sign FugLy, tabseN. Abgerufen am 2. Januar 2019 (englisch).
- ↑ ex-NRG trio create BIG. Abgerufen am 2. Januar 2019 (englisch).
- ↑ CS:GO Ranking - Germany. In: hltv.org. HLTV.org ApS, abgerufen am 21. Januar 2018 (englisch).
- ↑ BIG. Abgerufen am 29. Juni 2020 (englisch).
- ↑ Freaks 4U Gaming GmbH freaks4u.com: Bester deutscher Spieler des Jahres 2019. Abgerufen am 27. Dezember 2019.
- ↑ Freaks 4U Gaming GmbH freaks4u.com: 99Damage wählt: Bester deutscher Spieler des Jahres 2020. Abgerufen am 5. Januar 2021.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wodarz, Johannes |
ALTERNATIVNAMEN | tabseN (Spitzname) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher E-Sportler |
GEBURTSDATUM | 5. April 1995 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: BIG CLAN, Lizenz: CC BY 3.0
Uploaded a work by BIG CLAN from https://www.youtube.com/watch?v=_V3-3Z9xwp0&ab_channel=BIGCLAN