Johannes Seidlitz

Johannes Seidlitz
Johannes Seidlitz
Nation:Deutschland Deutschland
DTM
Erstes Rennen:Hockenheimring I 2009
Letztes Rennen:Hockenheimring II 2009
Teams (Hersteller)
2009 Futurecom TME (Audi)
Statistik
StartsSiegePolesSR
7 (8)
Podestplätze:
Gesamtsiege:
Punkte:
Stand: Saisonende 2009
Vorlage:Infobox DTM-Fahrer/Wartung/Alte Parameter

Johannes Seidlitz (* 13. Juni 1990 in Wassertrüdingen) ist ein deutscher Finanzberater und ehemaliger Automobilrennfahrer.

Karriere

Johannes Seidlitz in Hockenheim beim DTM-Saisonauftakt 2009

Im Jahre 2001 begann Seidlitz im Alter von elf Jahren mit dem Motorsport.

2006 fuhr Seidlitz in der Deutschen Kart Meisterschaft und holte sich den zweiten Platz in der DMV Meisterschaft der Senioren. Ein Jahr später wechselte er in die deutsche Formel BMW und wurde dort Siebter in der Rookie-Wertung. 2008 wurde Seidlitz mit vier Siegen und zwei zweiten Plätzen Vizemeister in der Formel Renault BARC Meisterschaft.

In der Saison 2009 ging Seidlitz in der DTM in einem 2007er Audi A4 DTM vom Kundenteam Futurecom TME an den Start. Nach einem selbst verschuldeten Unfall im Training zum zweiten Saisonrennen auf dem EuroSpeedway Lausitz, der das Auto stark beschädigte, musste Seidlitz dieses und zwei weitere Rennen pausieren, bevor Kolles ihm den wieder aufgebauten Wagen erneut anvertraute. Bei seinem Comeback in Oschersleben konnte er das Rennen wegen eines Defektes nicht beenden. Es folgten drei weitere Ergebnisse im hinteren Klassement, bevor Seidlitz den A4 erneut stark beschädigte. Bei einem Dreher ohne Fremdeinwirkung auf dem Kurs von Dijon-Prenois schlug er Rückwärts in das Heck seines Teamkollegen Christian Bakkerud, der zuvor von Katherine Legge ins Kiesbett befördert wurde. Das Saisonfinale auf dem Hockenheimring beendete er, wie schon das Auftaktrennen, auf der dreizehnten Position.

In der Saison 2010 war Seidlitz im ADAC GT Masters für das Team Rosberg am Start.[1] Er fuhr dort mit seinem Teamkollegen Bernd Herndlhofer einen Audi R8 LMS.

Nach der Saison 2010 zog sich Seidlitz aus dem Rennsport zurück[2] und arbeitet heute als Finanzberater.[3]

Ehrenamtliches Engagement

Seidlitz ist Botschafter des Kinder- und Jugendwerks Die Arche. In der Saison 2010 fuhr er einen Rennwagen im Arche-Design.[4]

Statistik

Einzelergebnisse in der DTM

SaisonTeamHersteller12345678910PunkteRang
2009Futurecom TMEAudi AudiDeutschland HO1Deutschland LAUDeutschland NORNiederlande ZANDeutschland OSCDeutschland NÜRVereinigtes Konigreich BRHSpanien BARFrankreich DIJDeutschland HO2
13DNSDNF141718DNF13
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Einzelnachweise

  1. johannes-seidlitz.de: Johannes Seidlitz startet im ADAC GT Masters (7. April 2010) (Memento vom 30. April 2010 im Internet Archive)
  2. Driver Database: Johannes Seidlitz. driverdb.com, abgerufen am 15. März 2015.
  3. Deutsche Vermögensberatung. dvag.de, abgerufen am 15. März 2015.
  4. Achte Arche öffnet in Frankfurt. www.main-netz.de, abgerufen am 7. August 2010.

Weblinks

Commons: Johannes Seidlitz – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Audi 2009 logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Audi ab September 2009

Johannes Seidlitz Oschersleben 2009.jpg
Autor/Urheber: Oliver Pohlmann, Lizenz: CC BY 3.0
Johannes Seidlitz in Oschersleben 2009 (DTM)