Johann Heinrich Wedekind

Porträt Karl XII
Porträt von Peter II.

Johann Heinrich Wedekind (* 15. August 1674 in Reval (heute Tallinn); † 8. Oktober 1736) war ein in Schweden und später am Hof Peters des Großen wirkender deutscher Porträtmaler und Kopist.

Leben

Wedekind erhielt seine Ausbildung bei Ernst Wilhelm Londicer. 1698 bemühte er sich um Anstellung als Maler am schwedischen Hof, zog ein Jahr später nach Lübeck und 1700 nach Reval, wo er sich vermählte. Bis 1719 wirkte er als Maler vorwiegend in Schweden und erlangte Berühmtheit als Porträtist König Karls XII., hoher Militärs und bekannter Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Nach einem Zwischenaufenthalt in Narva wurde er 1725 von Zar Peter dem Großen nach Sankt Petersburg gerufen. Ab 1732 diente er als Zeichenlehrer beim Kadettenkorps.

Literatur

Weblinks

Commons: Johann Henrich Wedekind – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Karl XII, 1682-1718, konung av Sverige pfgalzgreve av Zweibrücken (Johan Heinrich Wedekind) - Nationalmuseum - 15084.tif
Avbildad i blå uniform, pekande mot ett norskt fjällandskap. Knäbild stående, huvud från höger.
Peter II of Russia by Vedekind (1730s, Samara).jpg
Portrait of russian emperor Peter II of Russia

Материалы: холст, масло

Размеры: 77 х 58 см Самарский областной художественный музей 1730-е