Johan Lammerts
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 2. Oktober 1960 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße |
Letzte Aktualisierung: 26. November 2016 |
Johan Lammerts (* 2. Oktober 1960 in Bergen op Zoom) ist ein ehemaliger niederländischer Radrennfahrer und heutiger Radsporttrainer.
Als Amateur war Lammerts für die Nationalmannschaft der Niederlande Teilnehmer der Internationalen Friedensfahrt 1982. Er beendete das Etappenrennen als 43. der Gesamtwertung und war Sieger der 1. Etappe, womit er auch das Gelbe Trikot des Spitzenreiters übernahm.[1]
Lammerts war Profi von 1982 bis 1992. 1982 begann seine Karriere mit der Mannschaft TI-Raleigh aus den Niederlanden. Viermal – 1983, 1985, 1988 und 1989 – startete Lammerts bei der Tour de France. 1985 gewann er die 20. Tour-Etappe von Montpon-Ménestérol nach Limoges. 1984 entschied er sowohl die Flandern- und die Niederlande-Rundfahrt für sich.
Ab 2006 war Lammerts niederländischer Nationaltrainer für die Querfeldeinfahrer, später war er für die Straßen-Elite verantwortlich. Im November 2016 verlautbarte der niederländische Radsportverband Koninklijke Nederlandsche Wielren Unie (KNWU), dass Lammerts künftig die Tätigkeit als Technischer Direktor des Verbandes übernehmen wird.[2]
Erfolge
- 1982
- eine Etappe Internationale Friedensfahrt
- Ronde van Limburg
- Acht van Chaam
- eine Etappe Grand Prix Guillaume Tell
- 1984
- Flandern-Rundfahrt
- Niederlande-Rundfahrt
- 1985
- eine Etappe Tour de France
- 1988
- eine Etappe Tour of Britain
- 1990
- eine Etappe Irland-Rundfahrt
- 1991
- eine Etappe Mexiko-Rundfahrt
Grand-Tour-Platzierungen
Grand Tour | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
![]() | – | – | – | 70 | 120 | 105 | 123 | 159 | – | 134 |
![]() | 72 | – | 75 | – | – | 130 | 136 | – | – | – |
Teams
- 1982–1983 TI-Raleigh-Campagnolo
- 1984–1985 Panasonic
- 1986 Vini Ricordi-Pinarello-Sidermec
- 1987–1988 Toshiba
- 1989 ADR-W-Cup-Bottecchia-Coors Light
- 1990–1992 Z
- 1993 Scott-BiKyle Flyers
Weblinks
- Johan Lammerts in der Datenbank von Radsportseiten.com
- Johan Lammerts in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Einzelnachweise
- ↑ Maik Märtin: 50 Jahre Course de la Paix. Agentur Construct, Leipzig 1998, S. 245.
- ↑ Johan Lammerts na WK Wielrennen bondscoach af. In: omroepbrabant.nl. Abgerufen am 26. November 2016 (niederländisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lammerts, Johan |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 2. Oktober 1960 |
GEBURTSORT | Bergen op Zoom, Niederlande |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
pink jersey. Used by:
- overall leader in Giro d'Italia
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:
- Overall leader in Tour de France
- Overall leader in Tour de Suisse
- Youth leader in Eneco Pro Tour
- Overall leader in Tour de Pologne
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
gold or amarillo jersey. Used by:
- overall leader in Vuelta a España