Johan Jacobs

Johan Jacobs (* 9. November 1965 in Berlin-Charlottenburg) ist ein deutscher Maler und Grafiker.

Werdegang

Johan Jacobs schloss das Gymnasium 1986 ab und studierte 1987–1993 Malerei und Grafik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. 1992/1993 war er Meisterschüler bei Horst Antes.

Nach dem Diplom ließ sich Jacobs als freier Künstler in seiner Geburtsstadt nieder. Hier betreibt er ein Atelier im Atelierhaus in der Wilhelminenhofstraße in Berlin-Oberschöneweide und beteiligt sich regelmäßig an Kunstausstellungen. Seine Werke waren bereits in mehreren Gemeinschafts- und Soloausstellungen zu sehen.

Schwerpunkte der künstlerischen Arbeit

Jacobs beschäftigt sich mit der bildlichen Darstellung der zunehmenden Künstlichkeit unserer Lebensumwelt und den Reaktionen von Mensch und Tier darauf. Immer wiederkehrende Motive seiner Bilder sind der Horizont, Gebäude, Straßen, Menschen, Tiere und die Sonne.

Die grafischen Werke umfassen Linolschnitte, Radierungen, Lithografien und Zeichnungen.

Werke und Ausstellungen (Auswahl)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Katalog der Ausstellung, von der Kunstakademie aufgelegt (Memento des Originals vom 20. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kunstakademie-karlsruhe.de
  2. Eines der in der Arena geschaffenen Acrylbilder auf www.artists.de
  3. Ansicht des Bildes Basketballnacht in der Max-Schmeling-Halle
  4. Info zum ehemaligen Max-Reinhardt-Gymnasium mit Ansicht des Giebelbildes von Johan Jacobs; abgerufen am 6. August 2014
  5. Johan Jacobs auf www.artists.de