Johan Gottfried Conradi
Johan Gottfried Conradi (* 17. April 1820 in Tønsberg; † 20. September 1896 in Kristiania) war ein norwegischer Komponist.
Leben
Conradi studierte in Deutschland Musik und wirkte als Dirigent und Musiklehrer, in Kristiania, wo er mit Halfdan Kjerulf die öffentlichen Abonnementskonzerte begründete.
Er komponierte Kantaten, Lieder und Klavierstücke, vor allem aber Werke für Männerchor.
Literatur
- Conradi, Johan Gottfried. In: Christian Blangstrup (Hrsg.): Salmonsens Konversationsleksikon. 2. Auflage. Band 5: Cikorie–Demersale. J. H. Schultz Forlag, Kopenhagen 1916, S. 182 (dänisch, runeberg.org).
Weblinks
- Johan Gottfried Conradi. In: Store norske leksikon (norwegisch)
- Johan Gottfried Conradi. In: Norsk biografisk leksikon (norwegisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Conradi, Johan Gottfried |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 17. April 1820 |
GEBURTSORT | Tønsberg |
STERBEDATUM | 20. September 1896 |
STERBEORT | Kristiania |