Joe Nickell

Joe Nickell (* 1. Dezember 1944 in West Liberty, Kentucky; † 4. März 2025) war ein US-amerikanischer Kunsthistoriker, der durch seine Untersuchung paranormaler Phänomene bekannt wurde.
Leben und Werk
Nickell studierte an der University of Kentucky und erlangte 1967 den Bachelor. Im folgenden Jahr siedelte er nach Kanada über, um sich der Wehrpflicht für den Vietnamkrieg zum entziehen. Nach der Amnestie 1977 kehrte er nach Kentucky zurück und schloss die Ausbildung mit Master und PhD in Kunstgeschichte ab. Er absolvierte eine Ausbildung als Magier (drei Jahre an der Houdini Magical Hall of Fame) und arbeitete als Privatdetektiv für eine bekannte Agentur. Er lehrte über mehrere Jahre Technische Redaktion an der University of Kentucky, bevor er 1995 hauptberuflich für das CSICOP tätig wurde.
Er arbeitete als wissenschaftlicher Berater in historischen Fragen. Nickell war Mitglied des Committee for Skeptical Inquiry (CSI, früher CSICOP) und Kolumnist für das US-Wissenschaftsmagazin Skeptical Inquirer. Er veröffentlichte auch im The New Yorker und trat in der Today show (NBC) auf.[1] Er enttarnte das angebliche Tagebuch von Jack the Ripper als Fälschung und sah sich selbst mehr als "Paranormal Investigator" (Untersuchender von übernatürlichen Phänomenen) als ein entlarvender Skeptiker.[2]
Im Jahr 2002 war er einer von mehreren Experten, die im Auftrag des Literaturwissenschaftlers Henry Louis Gates die Authentizität der Handschrift von Hannah Crafts’ The Bondwoman's Narrative (1853–1860) als möglicherweise erstem Roman einer afro-amerikanischen Frau in den USA untersuchten.
In seiner Freizeit betätigte sich Nickell als Lyriker. Während seiner College-Zeit begann er, Gedichte zu schreiben, entschied sich aber, dieses Hobby nicht professionell zu verfolgen.
Nickell starb am 4. März 2025 im Alter von 80 Jahren.[3]
Literatur von Joe Nickell
Englisch
- Real or Fake, University Press of Kentucky: Lexington, KY; 2009.
- Adventures in Paranormal Investigation, University Press of Kentucky: Lexington, KY; 2007.
- Relics of the Christ. University Press of Kentucky, Lexington 2007, ISBN 978-0-8131-2425-4.
- Lake Monster Mysteries: Investigating the World's Most Elusive Creatures, University Press of Kentucky: Lexington, KY; 2006; with co-author Benjamin Radford.
- Secrets of the Sideshows (University Press of Kentucky: Lexington, KY; 2005).
- The Mystery Chronicles: More Real-Life X-Files (University Press of Kentucky: Lexington, KY; 2004).
- The Kentucky Mint Julep (University Press of Kentucky: Lexington, KY; 2003).
- Real-Life X-Files: Investigating the Paranormal (University Press of Kentucky: Lexington, KY; 2001).
- Investigating the Paranormal (Barnes & Noble Books: New York; 2004).
- Crime Science: Methods of Forensic Detection (University Press of Kentucky: Lexington, KY; 1999; with co-author John F. Fischer).
- The UFO Invasion: The Roswell Incident, Alien Abductions, and Government Coverups (Prometheus Books: Amherst, NY; 1997; co-edited with Kendrick Frazier and Barry Karr).
- The Outer Edge: Classic Investigations of the Paranormal (CSICOP: Amherst, NY; 1996, co-edited with Barry Karr and Tom Genoni).
- Detecting Forgery: Forensic Investigation of Documents (University Press of Kentucky: Lexington, KY; 1996, 2005).
- Entities: Angels, Spirits, Demons, and Other Alien Beings (Prometheus Books: Amherst, NY; 1995).
- Camera Clues: A Handbook for Photographic Investigation (University Press of Kentucky: Lexington, KY; 1994, 2005).
- Psychic Sleuths: ESP and Sensational Cases (Prometheus Books: Amherst, NY; 1994).
- Looking for a Miracle: Weeping Icons, Relics, Stigmata, Visions and Healing Cures (Prometheus Books: Amherst, NY; 1993, 1998).
- Mysterious Realms: Probing Paranormal, Historical, and Forensic Enigmas (Prometheus Books: Amherst, NY; 1992; with John F. Fischer).
- Missing Pieces: How to Investigate Ghosts, UFOs, Psychics, and Other Mysteries (Prometheus Books: Amherst, NY; 1992; with Robert A. Baker).
- Unsolved History: Investigating Mysteries of the Past, originally published as Ambrose Bierce is Missing and Other Historical Mysteries (University Press of Kentucky: Lexington, KY; 1992, 2005).
- Wonder-Workers! How They Perform the Impossible (Prometheus Books: Amherst, NY; 1991).
- Pen, Ink, and Evidence: A Study of Writing and Writing Materials for the Penman, Collector, and Document Detective (Oak Knoll Books: New Castle, DE; 1990, 2000, 2003).
- The Magic Detectives: Join Them in Solving Strange Mysteries (Prometheus Books: Amherst, NY; 1989).
- Secrets of the Supernatural: Investigating the World's Occult Mysteries (Prometheus Books: Amherst, NY; 1988, 1991; with John F. Fischer).
- Inquest on the Shroud of Turin: Latest Scientific Findings (Prometheus Books: Amherst, NY; 1983, 1998).
Weblinks
- Joe Nickell bei IMDb
Einzelnachweise
- ↑ Joe Nickell. In: Center for Inquiry (englisch)
- ↑ Bernd Harder: In memoriam: Joe Nickell, ein "Paranormal Investigator" in a very real, very natural world. In: Skeptix. 9. März 2025, abgerufen am 12. März 2025.
- ↑ Blake Smith: Joe Nickell, legendary skeptical investigator, dies at the age of 80. In: The Skeptic. 10. März 2025, abgerufen am 16. März 2025 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nickell, Joe |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Kunsthistoriker |
GEBURTSDATUM | 1. Dezember 1944 |
GEBURTSORT | West Liberty, Kentucky |
STERBEDATUM | 4. März 2025 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Cryotank, Lizenz: CC BY 3.0
Joe Nickell at the 14th European Skeptics Congress in Budapest