Jinonice
| Jinonice | |||
|---|---|---|---|
| Basisdaten | |||
| Staat: | |||
| Region: | Hlavní město Praha | ||
| Gemeinde: | Praha | ||
| Verwaltungsbezirk: | Prag 5, Prag 13 | ||
| Fläche: | 617 ha | ||
| Geographische Lage: | 50° 3′ N, 14° 21′ O | ||
| Einwohner: | 5.535 (31. Dezember 2015) | ||
| Postleitzahl: | 158 00 | ||
Jinonice (deutsch Ninonitz) ist seit 1922 ein Stadtteil von Prag (Tschechien). Der Stadtteil befindet sich in der Hügellandschaft südwestlich vom Zentrum und gehört größtenteils zum Verwaltungsbezirk Prag 5.
Lage
Jinonice ist ein Villenviertel und bildete nach seiner Eingemeindung ursprünglich den Stadtbezirk Prag XVII. Dank der Hügel Vidoule und Děvín gab es keine geeignete Fläche für den Bau von Hochhäusern. Trotz der zerstreuten Bauweise befinden sich im Stadtteil große Industriefirmen, die bereits in den zwanziger Jahren entstanden, wie Walter, Motorlet und zugehörige Firmen. Auch die Deutsche Schule Prag liegt in diesem Stadtteil.
Aufgrund seiner eher ruhigen Lage bei gleichzeitiger guter Verkehrsanbindung (Metrostationen Jinonice und Nové Butovice, Autobahn E50) wurden in den 2000er Jahren zahlreiche Einfamilienhäuser gebaut.
Geschichte
Jinonice gehört mit Butovice zu den ältesten Gemeinden von Prag 5. Die erste urkundliche Erwähnung findet sich im Jahr 1088 in der Gründungsliste des Kollegiatenkapitels Vyšehrad. Vermutlich existierte in Jinonice eine Festung, zumindest aber ein großer Hof am Fuße der Hügel. An dieser Stelle wurde wahrscheinlich von der Familie Schwarzenberg 1665 ein kleines Schloss mit Brauerei erbaut, an dem im 19. Jahrhundert Änderungen im Stile des Klassizismus vorgenommen wurden. Nach dem Dreißigjährigen Krieg – die Schlacht am Weißen Berg hatte nur wenige Kilometer entfernt stattgefunden – standen in Jinonice nur noch wenige Häuser, erst im Laufe des 19. Jahrhunderts nahm die Bevölkerung wieder deutlich zu. 1991 hatte der Ort 2239 Einwohner. Im Jahr 2001 bestand Jinonice aus 585 Häusern, in denen 2962 Menschen lebten.
- Ansichten von Jinonice
Blick vom Schloss entlang der Hauptstraße
Quellen
- http://www.praha5.cz/index.de.php – Geschichtsabriss des Stadtteils Prag 5
Weblinks
- http://www.dsp-praha.org/ - Deutsche Schule Prag
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: A.H.C. Horn, Lizenz: CC BY 2.5
Photo of the entrance to the Jinonice castle yard (suburb of Prague). Above the portal a coat of arms in stone is attached, containing two separate oval coat of arms (presumably one of the Schwarzenberg family) and topped with a crown.
(c) ŠJů, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Prag-Jinonice, Schwarzenberská 700/1, Deutsche Schule Prag
Autor/Urheber: A.H.C. Horn, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Photo of the coat of arms above the Jinonice (suburb of Prague) castle portal: Two oval coat of arms (the left one belonging to the Schwarzenberg family) topped by a crown.
Autor/Urheber: A.H.C. Horn, Lizenz: CC BY 2.5
Prague-Jinonice, Karlštejnská street, photo of the main street through Jinonice, suburb of Prague, taken in front of the castle.
Autor/Urheber: A.H.C. Horn, Lizenz: CC BY 2.5
A photograph of Jinonice, a suburb of Prague, taken near the metro station Nove Butovice. The hills in the back of the picture are protected landscape. The large yellow building in the front is the castle (cz: zamek).
Autor/Urheber: Valdemar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Location map of Prague cadastral area Jinonice