Jim Thorpe (Pennsylvania)
Jim Thorpe | ||
---|---|---|
Kreuzung Broadway und Lehigh Ave | ||
Lage in Pennsylvania | ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1818 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Pennsylvania | |
County: | Carbon County | |
Koordinaten: | 40° 52′ N, 75° 44′ W | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: | 4.507 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 2.120 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 38,3 km² (ca. 15 mi²) davon 37,5 km² (ca. 14 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 120 Einwohner je km² | |
Höhe: | 220 m | |
Postleitzahl: | 18229 | |
Vorwahl: | +1 570 | |
FIPS: | 42-38200 | |
GNIS-ID: | 1178082 | |
Website: | jtborough.org | |
Bürgermeister: | Mike Sofranko |
Jim Thorpe ist ein Borough und County Seat des Carbon County im US-Bundesstaat Pennsylvania. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 4.507[1] ermittelt.
Geografie
Das Gemeindegebiet hat eine Größe von 38,3 km².
Geschichte
Der 1818 von der Lehigh Coal and Navigation Company als Mauch Chunk[2] gegründete Ort wurde rasch zu einem Eisenbahn- und Kohleversandzentrum. 1876 war die Stadt Schauplatz des Prozesses gegen Molly Maguires, der zur Hängung von vier Personen führte, die des Mordes schuldig gesprochen wurden.
Als bald nach dem Tod des Olympiaathleten Jim Thorpe 1953 die Gemeinden Mauch Chunk und East Mauch Chunk fusionierten, übernahmen sie dessen Namen, in der Hoffnung, Touristen anzuziehen und die Wirtschaft anzukurbeln. Die Gemeinde wird auch als Switzerland of America bezeichnet. Sie erhielt ihren Übernamen aufgrund der malerischen Landschaft, der Berglage und ihrer Architektur.
Demografische Daten
Bevölkerungsentwicklung | |||
---|---|---|---|
Census | Einwohner | ± rel. | |
1960 | 5.945 | — | |
1970 | 5.456 | −8,2 % | |
1980 | 5.263 | −3,5 % | |
1990 | 5.048 | −4,1 % | |
2000 | 4.804 | −4,8 % | |
2010 | 4.781 | −0,5 % | |
2020 | 4.507 | −5,7 % | |
Sources:[3][4][5][6] |
Die Einwohnerzahl Jim Thorpes ist seit Mitte des 20. Jahrhunderts rückläufig.
Bei der letzten offiziellen Volkszählung im Jahr 2000[7] lebten in Jim Thorpe 4804 Einwohner in 1967 Haushalten und 1335 Familien. Die Bevölkerung setzte sich aus 98,36 % Weißen, 0,62 % Schwarzen und 0,27 % Asiaten zusammen. Hispanics oder Latinos stellten 0,83 % der Bevölkerung. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 17.119 US-Dollar und 7,8 % der Familien sowie 10,0 % der Bevölkerung lebte unter der Armutsgrenze.
Bekannte Bewohner
- Edward C. Kalbfus (1877–1954), ehemaliger Admiral der United States Navy
- John Weaver (* 1937), Organist
Bilder
Bahnhof Jim Thorpe
Historische Gebäude am Broadway
Glockenturm
County-Gefängnis
Einzelnachweise
- ↑ Explore Census Data Total Population in Jim Thorpe borough, Carbon County, Pennsylvania. Abgerufen am 25. März 2023.
- ↑ Mauch Chunk, ausgesprochen /ˌmɔːk ˈtʃʌŋk/, leitet sich von Mawsch Unk ab, das in der Sprache des Munsee-Lenape Delaware-Volkes Bärenort bedeutet.
- ↑ Census of Population and Housing. U.S. Census Bureau, abgerufen am 11. Dezember 2013 (englisch).
- ↑ U.S. Census website. United States Census Bureau, abgerufen am 31. Januar 2008 (englisch).
- ↑ Incorporated Places and Minor Civil Divisions Datasets: Subcounty Resident Population Estimates: April 1, 2010 to July 1, 2012. In: Population Estimates. U.S. Census Bureau, archiviert vom am 11. Juni 2013; abgerufen am 11. Dezember 2013 (englisch).
- ↑ Census Population API. United States Census Bureau, abgerufen am 12. Oktober 2022 (englisch).
- ↑ U.S. Census Buero - Jim Thorpe, Pennsylvania (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2022. Suche in Webarchiven.) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Photo by and (c)2008 Derek Ramsey (Ram-Man), Lizenz: GFDL 1.2
The clock tower at the center of historic Jim Thorpe, Pennsylvaniaen where Broadway and Lehigh Avenue intersect.
|
Autor/Urheber: Photo by and (c)2008 Derek Ramsey (Ram-Man), Lizenz: GFDL 1.2
The buildings on Broadway in historic Jim Thorpe, Pennsylvaniaen.
|
Autor/Urheber: Photo by and (c)2008 Derek Ramsey (Ram-Man), Lizenz: GFDL 1.2
The former corporate headquarters of the historic Lehigh Coal & Navigation Company across from the Train Station from the right bank business center of historic Jim Thorpe, Pennsylvania, this view looking easterly along U.S. Route 209N; taken where Broadway and Lehigh Avenue intersect.
|
Autor/Urheber: Photo by and (c)2008 Derek Ramsey (Ram-Man), Lizenz: GFDL 1.2
Two sides of the historic Carbon County Jail in Jim Thorpe, Pennsylvania.
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY 3.0
Positionskarte von Pennsylvania, USA
Autor/Urheber: Ecrivaine32, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Train Station in Jim Thorpe, Pennsylvania
Jim Thorpe, PA, train station