Jiang Huajun

Jiang Huajun Tischtennisspieler
Jiang Huajun
WM 2016
Nation:Hongkong Hongkong
Geburtsdatum:8. Oktober 1984
Geburtsort:Shandong, (China)
Spielhand:Rechtshänderin
Spielweise:Shakehand
Aktueller Weltranglistenplatz:109[1]
Bester Weltranglistenplatz:7 (Okt. 2007 – Febr. 2008; Juni – Juli 2010)

Jiang Huajun (chinesisch 姜華珺 / 姜华珺, Pinyin Jiāng Huájùn; * 8. Oktober 1984 in Shandong) ist eine chinesische Tischtennisspielerin aus Hongkong. Sie nahm 2012 an den Olympischen Spielen teil.

Werdegang

Jiang Huajun wurde 1984 in China geboren. Unter chinesischer Flagge begann sie 2000 ihre internationale Karriere. 2003 wurde sie beim Asian Cup Zweiter im Einzel. Ende 2005 übersiedelte sie nach Hongkong und erwarb die Spielberechtigung für dieses Land.[2][3]

Bei den ITTF-Pro-Tour-Turnieren qualifizierte sie sich von 2006 bis 2011 jeweils für die Grand Finals, wo sie 2009 und 2010 im Doppel mit Tie Yana das Endspiel erreichte. 2007 gewann sie beim Asian Cup den Einzelwettbewerb. Seit 2007 wurde sie (bis 2012) für alle sechs Weltmeisterschaften nominiert, dabei gewann sie fünf Bronzemedaillen: 2008 und 2012 im Teamwettbewerb, 2009 und 2011 im Doppel mit Tie Yana sowie 2011 im Mixed mit Cheung Yuk. Im World Cup wurde sie 2010 hinter der Chinesin Ding Ning Zweite im Einzel, bei den Asienmeisterschaften 2012 Dritte im Doppel.

2012 qualifizierte sich Jiang Huajun für die Teilnahme an den Olympischen Spielen. Hier besiegte sie Kim Jong (Nordkorea) und schied danach gegen Ding Ning (China) aus.

Turnierergebnisse

[4]

VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeam
HKG Asienmeisterschaft ATTU 2009 Lucknow  IND  Viertelfinale Viertelfinale   
HKG Asienmeisterschaft ATTU 2007 Yangzhou CHN  Viertelfinale Viertelfinale   
HKG Asian Cup 2013 Hong Kong HKG  5. Platz    
HKG Asian Cup 2011 Changsha CHN     
HKG Asian Cup 2009 Hangzhou CHN  8. Platz    
HKG Asian Cup 2007 Hanoi VIE  Platz 1    
CHN Asian Cup 2003 Kitakyushu JPN     
CHN Asian Cup 2000 Mumbai IND  Viertelfinale    
HKG Asienspiele 2010 Guangzhou CHN  Viertelfinale  Silber  
HKG Olympische Spiele 2012 London ENG  letzte 16   
HKG Pro Tour 2013 Dubai UAE  letzte 16 Viertelfinale   
HKG Pro Tour 2013 Berlin GER  letzte 16 Viertelfinale   
HKG Pro Tour 2013 Yokohama JPN  letzte 16 Halbfinale   
HKG Pro Tour 2013 Incheon City KOR  letzte 64 letzte 16   
HKG Pro Tour 2013 Doha QAT  letzte 32 letzte 16   
HKG Pro Tour 2013 Kuwait City KUW  letzte 16 Viertelfinale   
HKG Pro Tour 2013 Wels AUT  letzte 16 Viertelfinale   
HKG Pro Tour 2013 Almería ESP  Gold    
HKG Pro Tour 2012 Bremen GER  Halbfinale Silber   
HKG Pro Tour 2012 Kobe JPN  letzte 16 Viertelfinale   
HKG Pro Tour 2012 Shanghai CHN  letzte 16 Gold   
HKG Pro Tour 2012 Incheon City KOR  letzte 16 letzte 16   
HKG Pro Tour 2012 Incheon City KOR  letzte 16 letzte 16   
HKG Pro Tour 2012 Incheon City KOR  letzte 16 letzte 16   
HKG Pro Tour 2012 Almería ESP  letzte 16 Viertelfinale   
HKG Pro Tour 2012 Almería ESP  letzte 16 Viertelfinale   
HKG Pro Tour 2012 Kuwait City KUW  letzte 16 letzte 16   
HKG Pro Tour 2012 Doha QAT  letzte 32 Viertelfinale   
HKG Pro Tour 2011 Stockholm SWE  letzte 16 Viertelfinale   
HKG Pro Tour 2011 Suzhou CHN  letzte 32 letzte 16   
HKG Pro Tour 2011 Kobe JPN  letzte 16 letzte 16   
HKG Pro Tour 2011 Incheon KOR  letzte 16 letzte 16   
HKG Pro Tour 2011 Shenzen CHN  letzte 32 letzte 16   
HKG Pro Tour 2011 Almería ESP  Silber Gold   
HKG Pro Tour 2011 Władysławowo POL  letzte 32 letzte 16   
HKG Pro Tour 2011 Dubai UAE  letzte 32 Viertelfinale   
HKG Pro Tour 2011 Doha QAT  letzte 32 letzte 16   
HKG Pro Tour 2010 Budaörs HUN  letzte 64 Halbfinale   
HKG Pro Tour 2010 Suzhou CHN  letzte 32 letzte 16   
HKG Pro Tour 2010 Incheon KOR  letzte 32 Halbfinale   
HKG Pro Tour 2010 Kuwait City KUW  letzte 16 Halbfinale   
HKG Pro Tour 2010 Doha QAT  Viertelfinale Halbfinale   
HKG Pro Tour 2009 Sheffield ENG  Viertelfinale Halbfinale   
HKG Pro Tour 2009 Seoul KOR  Silber Silber   
HKG Pro Tour 2009 Tianjin CHN  letzte 32 Halbfinale   
HKG Pro Tour 2009 Su Zhou CHN  letzte 16 Viertelfinale   
HKG Pro Tour 2009 Doha QAT  letzte 32 letzte 16   
HKG Pro Tour 2009 Kuwait City KUW  Halbfinale Silber   
HKG Pro Tour 2008 Shanghai CHN  letzte 16 Gold   
HKG Pro Tour 2008 Singapur SIN  letzte 32 Viertelfinale   
HKG Pro Tour 2008 Daejeon KOR   Viertelfinale   
HKG Pro Tour 2008 Daejeon KOR  Viertelfinale Viertelfinale   
HKG Pro Tour 2008 Yokohama JPN  Viertelfinale    
HKG Pro Tour 2008 Changchun CHN  Viertelfinale   
HKG Pro Tour 2008 Santiago CHI  letzte 16 Gold   
HKG Pro Tour 2008 Belo Horizonte BRA   Halbfinale   
HKG Pro Tour 2008 Belo Horizonte BRA  letzte 16    
HKG Pro Tour 2008 Doha QAT  Halbfinale letzte 16   
HKG Pro Tour 2008 Kuwait City KUW  letzte 32 Viertelfinale   
HKG Pro Tour 2007 Stockholm SWE  Viertelfinale Viertelfinale   
HKG Pro Tour 2007 Bremen GER  Halbfinale    
HKG Pro Tour 2007 Shenzhen CHN  letzte 32 letzte 16   
HKG Pro Tour 2007 Nanjing CHN  letzte 32 letzte 16   
HKG Pro Tour 2007 Chiba JPN  Halbfinale    
HKG Pro Tour 2007 Seongnam KOR  Gold Halbfinale   
HKG Pro Tour 2007 Santiago CHI  Gold Silber   
HKG Pro Tour 2007 Belo Horizonte BRA  letzte 16 Viertelfinale   
HKG Pro Tour 2007 Salwa Cup KUW  letzte 16 letzte 16   
HKG Pro Tour 2007 Doha QAT  Viertelfinale letzte 16   
HKG Pro Tour 2007 Velenje SVN  letzte 16 letzte 16   
HKG Pro Tour 2007 Zagreb HRV  Viertelfinale    
HKG Pro Tour 2006 Yokohama JPN  letzte 64    
HKG Pro Tour 2006 Guangzhou CHN  Viertelfinale    
HKG Pro Tour 2006 Singapur SIN  Viertelfinale letzte 16   
HKG Pro Tour 2006 Kunshan CHN  letzte 16    
HKG Pro Tour 2006 Kuwait City KUW  Gold    
HKG Pro Tour 2006 Doha QAT  letzte 16 letzte 16   
HKG Pro Tour 2005 Göteborg SWE  letzte 64 letzte 16   
HKG Pro Tour 2005 Magdeburg GER  letzte 64 Viertelfinale   
CHN Pro Tour 2003 Jeju-Si KOR  Viertelfinale letzte 16   
CHN Pro Tour 2003 Kroatien HRV  Viertelfinale Silber   
CHN Pro Tour 2002 Gangneung City KOR  Silber Viertelfinale   
CHN Pro Tour 2002 Kairo EGY  Halbfinale Gold   
CHN Pro Tour 2002 Wels AUT  Viertelfinale Silber   
CHN Pro Tour 2001 Skövde SWE  letzte 16 Silber   
HKG Pro Tour Grand Finals 2012 Hangzhou CHN  letzte 32 Halbfinale   
HKG Pro Tour Grand Finals 2011 London ENG   Viertelfinale   
HKG Pro Tour Grand Finals 2010 Seoul KOR   Silber   
HKG Pro Tour Grand Finals 2009 Macau MAC  letzte 16 Silber   
HKG Pro Tour Grand Finals 2008 Macao MAC  letzte 16 Halbfinale   
HKG Pro Tour Grand Finals 2007 Peking CHN  Viertelfinale    
HKG Pro Tour Grand Finals 2006 Hong-Kong HKG  letzte 16    
HKG Weltmeisterschaft 2013 Paris FRA  letzte 16 Viertelfinale Halbfinale  
HKG Weltmeisterschaft 2012 Dortmund GER     3
HKG Weltmeisterschaft 2011 Rotterdam NED  letzte 16 Halbfinale Halbfinale  
HKG Weltmeisterschaft 2010 Moskau RUS     
HKG Weltmeisterschaft 2009 Yokohama JPN  letzte 16 Halbfinale letzte 16  
HKG Weltmeisterschaft 2008 Guangzhou  CHN     2
HKG Weltmeisterschaft 2007 Zagreb HRV  letzte 32 keine Teiln. Viertelfinale  
HKG World Cup 2013 Kobe JPN  4. Platz    
HKG World Cup 2012 Huangshi CHN  9.–12. Platz    
HKG World Cup 2011 Magdeburg GER     3. Platz 
HKG World Cup 2011 Singapur SIN  5.–8. Platz    
HKG World Cup 2010 Kuala Lumpur  MAS  Silber    
HKG World Cup 2009 Guangzhou CHN  13.–16. Platz    
HKG World Cup 2008 Kuala Lumpur MAS  5.–8. Platz    
HKG World Cup 2007 Chengdu CHN  5.–8. Platz    
HKG  WTC-World Team Cup 2013 Guangzhou CHN     3. Platz 
HKG WTC-World Team Cup 2010 Dubai UAE     5. Platz 
HKG WTC-World Team Cup 2009 Linz AUT  3. Platz    

Weblinks

Commons: Jiang Huajun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. results.ittf.link. (abgerufen am 1. Juli 2018).
  2. Ian Marshall: Early Exit For Olympic & World Champion (Memento vom 22. August 2012 im Internet Archive) (abgerufen am 22. Mai 2023)
  3. Zeitschrift tischtennis, 2006/4 Seite 27
  4. Jiang Huajun Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 25. Juni 2014)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Table tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.