Jesus-von-Nazareth-Kirche (Atotonilco)
Die Jesus-von-Nazareth-Kirche in Atotonilco ist ein am 20. Juli 1748 von Luis Felipe Neri de Alfaro gestifteter Sakralbau im Municipio San Miguel de Allende des mexikanischen Bundesstaates Guanajuato.
2008 wurde die Stadt San Miguel de Allende zusammen mit der jesuitischen Wallfahrtskirche in Atotonilco von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Gewürdigt wurde dabei, dass beide ein herausragendes Beispiel des mexikanischen Barock und für den Austausch zwischen spanischer und lateinamerikanischer Kultur sind.
- (c) I, Jlrsousa, CC-BY-SA-3.0
Gewölbe
- (c) I, Jlrsousa, CC-BY-SA-3.0
Gemälde
- (c) I, Jlrsousa, CC-BY-SA-3.0
Altar
Weblinks
- Eintrag auf der Website des Welterbezentrums der UNESCO (englisch und französisch).
Koordinaten: 21° 0′ 17,8″ N, 100° 47′ 39,5″ W
Auf dieser Seite verwendete Medien
Santuário de Atotonilco, San Miguel Allende, Guanajuato, México
(c) I, Jlrsousa, CC-BY-SA-3.0
Holy Sepulchre chapel at Atotonilco sanctuary
Autor/Urheber: Carlos Melgoza, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Santuario de Atotonilco, San Miguel de Allende, Guanajuato, México. Nombrado recientemente patrimonio cultural de la humanidad por la UNESCO.